- Raumfahrt: SpaceX-Rakete Starship startet zu zehntem Testflugvon DIE ZEIT: Wissen - Julica Jungehülsing am 27. August 2025 um 1:30
Der Testflug der Riesenrakete von SpaceX-Unternehmer Elon Musk sollte eigentlich schon am Wochenende stattfinden. Für den Flug sind mehrere […]
- Sexualwissenschaft: Sexvon DIE ZEIT: Wissen - Sarah Schaschek am 26. August 2025 um 17:31
Fundamentale Christen wollen das Kinsey Institute zerstören. Der Vorwurf: Das berühmte Sexforschungslabor verbreite perverse Moralvorstellungen. […]
- Sudan: Bomben gezielt auf Krankenhäuservon DIE ZEIT: Wissen - Andrea Böhm am 26. August 2025 um 16:52
Im Sudan wird Cholera zum Kriegsverbrechen, weil die Gesundheitsversorgung gezielt angegriffen wird. Auch im Gazakrieg lässt sich nun eine ähnliche […]
- Sauberes Trinkwasser: Jeder vierte Mensch hat keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasservon DIE ZEIT: Wissen - Eric Voigt am 26. August 2025 um 11:18
2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, wie ein UN-Bericht zeigt. Die meisten von ihnen leben in […]
- Trockenheit: Brasilianische Behörden rufen Wassermangel in der Amazonasregion ausvon DIE ZEIT: Umwelt - Eric Voigt am 26. August 2025 um 10:21
Zwei Nebenflüsse des Amazonas führen nur wenig Wasser. Behörden haben daher einen "kritischen Zustand" ausgerufen, wodurch Wassersparmaßnahmen […]
- Technologiekonzern: Gericht untersagt Apple-Werbung wegen Greenwashingvon DIE ZEIT: Unternehmen - Marla Noss am 26. August 2025 um 9:40
Seit 2023 bezeichnete Apple drei Smartwatch-Modelle als CO₂-neutral. Das Landgericht Frankfurt stufte diese Werbung nun als irreführend ein.
- Osteopathie: Wellness oder Medizin: Was kann Osteopathie?von DIE ZEIT: Gesundheit - Andrea Böhnke am 26. August 2025 um 9:38
Millionen Menschen vertrauen ihren Osteopathen, doch die Wissenschaft zweifelt. Kann Osteopathie wirklich heilen? Das Problem ist: Evidenz ist nicht […]
- Emotionsregulation: "Alles Negative durchzuarbeiten, macht es meist nur schlimmer"von DIE ZEIT: Gesundheit - Melanie Büttner, Sven Stockrahm am 25. August 2025 um 18:36
Wut, Angst, Zweifel: Wir analysieren unsere Gefühle oft zu Tode, sagt Therapeutin Gitta Jacob. Gerade in Beziehungen. Wie man gelassener wird – […]
- Transplantation von Tierorganen: Forschende transplantieren erstmals genetisch veränderte...von DIE ZEIT: Gesundheit - Leon Ginzel am 25. August 2025 um 18:16
In China ist einem Menschen eine genetisch veränderte Schweinelunge eingesetzt worden. Deutsche Forschende kritisieren das Vorgehen, sehen aber auch […]
- Imperialismus: Rückkehr eines Monstersvon DIE ZEIT: Geschichte - Jürgen Osterhammel am 25. August 2025 um 16:08
Putin, Xi und Trump stehen für eine Großmachtpolitik, die längst überwunden schien. Beginnt ein neues Zeitalter des Imperialismus?
- Fiona Sironic: "Das Schreiben ist ein Ventil für die Ohnmacht"von DIE ZEIT: Literatur - Carlotta Wald, Bernd Ulrich am 25. August 2025 um 16:07
Der Debütroman der Schriftstellerin Fiona Sironic, gerade für den Buchpreis nominiert, handelt von der Klimakatastrophe. Lässt sich der nur noch […]
- Sprachwissenschaft: Wie besonders ist der Mensch?von DIE ZEIT: Wissen - Christoph Drösser am 25. August 2025 um 15:08
Chatbots wie ChatGPT sprechen mittlerweile wie wir. Das stellt manche Überzeugungen von Sprachforschern infrage. Vielleicht sogar, was uns von […]
- Nordrhein-Westfalen: Bundesbehörde genehmigt Transport von Atommüll durch NRWvon DIE ZEIT: Umwelt - Alexander Eydlin am 25. August 2025 um 11:43
152 Castor-Behälter dürfen von Jülich ins Münsterland transportiert werden. Insgesamt geht es um Dutzende Transportfahrten, ein Termin steht noch […]
- Guido Maria Kretschmer: "Ich gebe die Menschen nicht auf. Wir müssen jetzt zusammenhalten"von DIE ZEIT: Wissen - Andreas Lebert, Katrin Zeug am 24. August 2025 um 13:10
Jeder kann gut aussehen, sagt Guido Maria Kretschmer. Hier erzählt der Modedesigner, wie man mit wenig Geld gute Kleidung kauft. Und warum er […]
- Guido Maria Kretschmer: "Ich gebe die Menschen nicht auf. Wir müssen jetzt zusammenhalten"von DIE ZEIT: Wissen - Andreas Lebert, Katrin Zeug am 24. August 2025 um 13:10
Jeder kann gut aussehen, sagt Guido Maria Kretschmer. Hier erzählt der Modedesigner, wie man mit wenig Geld gute Kleidung kauft. Und warum er […]