- US-Zölle: Börsen brechen angesichts neuer US-Zölle weiter einvon ZEIT ONLINE: Boerse - Sophia Reddig am 4. April 2025 um 9:49
Trumps Zoll-Ankündigung führt nach wie vor zu starken Einbrüchen an den Börsen. Nach den USA und asiatischen Märkten startete auch der Dax mit […]
- US-Zollpolitik: Experten halten viele US-Autos in Europa für "schlicht unverkäuflich"von ZEIT ONLINE: Ausland - Luis Kumpfmüller am 4. April 2025 um 6:53
Donald Trump begründet seine Zölle auf EU-Autos mit unfairen Handelsbedingungen. Doch Experten sehen die US-Absatzprobleme eher in den Modellen der […]
- Handelskonflikt: Ein "Tag der Befreiung" für Amerika, ein Tag der Beklemmung für Chinavon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Jens Mühling am 4. April 2025 um 3:04
Trumps Zölle gefährden das schwächelnde Wachstum Chinas. Der Streit droht zu eskalieren – und könnte ausgerechnet Europas Deindustrialisierung […]
- Trumps Zollankündigung: Börsenkurse fallen weltweitvon ZEIT ONLINE: Boerse - David Rech am 3. April 2025 um 20:14
Ob Dax, Dow Jones oder Nikkei: Alle melden nach der Zollankündigung Donald Trumps Verluste. Besonders deutlich die amerikanischen und asiatischen […]
- Trumps Zollankündigung: Börsenkurse fallen weltweitvon ZEIT ONLINE: Boerse - David Rech am 3. April 2025 um 20:14
Ob Dax, Dow Jones oder Nikkei: Alle melden nach der Zollankündigung Donald Trumps Verluste. Besonders deutlich die amerikanischen und asiatischen […]
- Trumps Zollankündigung: Börsenkurse fallen weltweitvon ZEIT ONLINE: Boerse - David Rech am 3. April 2025 um 20:14
Ob Dax, Dow Jones oder Nikkei: Alle melden nach der Zollankündigung Donald Trumps Verluste. Besonders deutlich die amerikanischen und asiatischen […]
- Handelskonflikt mit den USA: Was kommt durch Trumps Zölle auf die EU und Deutschland zu?von ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Christina Denk am 3. April 2025 um 17:50
Die neuen US-Zölle bedrohen mehrere deutsche Schlüsselbranchen. Welche Gegenmaßnahmen sind denkbar? Und müssen sich Verbraucher auf hohe Preise […]
- Reaktionen auf US-Zölle: Welthandelsorganisation warnt vor Rückgang im Welthandelvon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - David Rech am 3. April 2025 um 17:30
Unter den US-Zöllen wird der Welthandel leiden, warnt die WTO. Trump zeigt sich derweil zufrieden mit seiner Politik. "Der Patient lebt und erholt […]
- US-Zölle: So könnte die EU auf Trumps Zölle antwortenvon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Thomas Fischermann, Max Hägler, Johanna Jürgens, Ricarda Richter am 3. April 2025 um 14:38
Klar, Europa kann seinerseits US-Produkte mit Abgaben belegen. Aber es gibt noch härtere Instrumente – oder eine ganz subtile Antwort.
- US-Zölle: So könnte die EU auf Trumps Zölle antwortenvon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Thomas Fischermann, Max Hägler, Johanna Jürgens, Ricarda Richter am 3. April 2025 um 14:38
Klar, Europa kann seinerseits US-Produkte mit Abgaben belegen. Aber es gibt noch härtere Instrumente – oder eine ganz subtile Antwort.
- US-Zölle: So könnte die EU auf Trumps Zölle antwortenvon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Thomas Fischermann, Max Hägler, Johanna Jürgens, Ricarda Richter am 3. April 2025 um 14:38
Klar, Europa kann seinerseits US-Produkte mit Abgaben belegen. Aber es gibt noch härtere Instrumente – oder eine ganz subtile Antwort.
- Schufa: Schufa will Bewertung der Kreditwürdigkeit transparenter machenvon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - David Rech am 3. April 2025 um 13:34
Die Bewertung der sogenannten Schufa-Scores ist für Verbraucher meist schwer zu verstehen. Das soll sich ändern, verspricht das Unternehmen und […]
- Menschenrechte in der Wirtschaft: EU-Parlament billigt Aufschub von Lieferkettengesetzvon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Alexander Eydlin am 3. April 2025 um 12:58
Das Europaparlament unterstützt einen Vorschlag der EU-Kommission, wonach das Lieferkettengesetz später greifen soll – und dabei womöglich sehr […]
- US-Zölle: Die skurrile Zoll-Rechnung von Donald Trumpvon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Fabian Franke, Paul Blickle am 3. April 2025 um 9:11
China erhebt 67 Prozent Zölle auf US-Produkte? Wie die Trump-Regierung auf diese Zahlen kommt, ist völlig erratisch. Ihre neuen Zölle werden […]
- US-Zölle: Die skurrile Zoll-Rechnung von Donald Trumpvon ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Fabian Franke, Paul Blickle am 3. April 2025 um 9:11
China erhebt 67 Prozent Zölle auf US-Produkte? Wie die Trump-Regierung auf diese Zahlen kommt, ist völlig erratisch. Ihre neuen Zölle werden […]