- Rudi Bachmann: "Wir haben es mit einem autoritären Regime zu tun"von DIE ZEIT: Wirtschaft - Mark Schieritz am 26. August 2025 um 18:15
Trump will eine Fed-Gouverneurin feuern. Der Präsident greife die Gewaltenteilung an, sagt US-Ökonom Rudi Bachmann. Er verschiebe immer mehr […]
- Ende der Solarförderung : Energiewende ohne Strom vom Dachvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Anja Stehle am 26. August 2025 um 13:59
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Förderung kleiner PV-Anlagen streichen. Das Ende der Energiewende ist das nicht – aber sie wird so […]
- Mydealz: "Da kannst du beim normalen Shoppen schnell 1000 Euro im Jahr sparen"von DIE ZEIT: Geld - Johannes Gernert, Jan Guldner am 26. August 2025 um 11:40
Fabian Spielberger gründete Mydealz. Er weiß, wie man schlechte Deals entlarvt und als normaler Shopper 1000 Euro im Jahr spart. Dabei schwört er […]
- Technologiekonzern: Gericht untersagt Apple-Werbung wegen Greenwashingvon DIE ZEIT: Unternehmen - Marla Noss am 26. August 2025 um 9:40
Seit 2023 bezeichnete Apple drei Smartwatch-Modelle als CO₂-neutral. Das Landgericht Frankfurt stufte diese Werbung nun als irreführend ein.
- Ausbildung: Frauen verdienen in der Ausbildung mehr als Männervon DIE ZEIT: Wirtschaft - Tim Graser am 26. August 2025 um 8:43
Laut Statistik erhalten Frauen während ihrer Berufsausbildung in Deutschland mehr Gehalt als Männer. Der Verdienst steigt zudem mit der Größe des […]
- Ausbildung: Frauen verdienen in der Ausbildung mehr als Männervon DIE ZEIT: Wirtschaft - Tim Graser am 26. August 2025 um 8:43
Laut Statistik erhalten Frauen während ihrer Berufsausbildung in Deutschland mehr Gehalt als Männer. Der Verdienst steigt zudem mit der Größe des […]
- Industrie: Deutsche Autobranche streicht binnen eines Jahres mehr als 50.000 Jobsvon DIE ZEIT: Unternehmen - Leonardo Pape am 26. August 2025 um 3:29
Die Zahl der Industriebeschäftigten in Deutschland liegt um mehr als 100.000 niedriger als vor einem Jahr. Besonders die Autobranche steht laut […]
- Industrie: Deutsche Autobranche streicht binnen eines Jahres mehr als 50.000 Jobsvon DIE ZEIT: Unternehmen - Leonardo Pape am 26. August 2025 um 3:29
Die Zahl der Industriebeschäftigten in Deutschland liegt um mehr als 100.000 niedriger als vor einem Jahr. Besonders die Autobranche steht laut […]
- Industrie: Deutsche Autobranche streicht binnen eines Jahres mehr als 50.000 Jobsvon DIE ZEIT: Unternehmen - Leonardo Pape am 26. August 2025 um 3:29
Die Zahl der Industriebeschäftigten in Deutschland liegt um mehr als 100.000 niedriger als vor einem Jahr. Besonders die Autobranche steht laut […]
- Norwegen: Erste Anlage zur kommerziellen CO₂-Einspeicherung nimmt Betrieb aufvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Sarah Vojta am 25. August 2025 um 12:41
Das Unternehmen Northern Lights hat vor Norwegens Küste mit der kommerziellen Speicherung von CO₂ begonnen. Es wird 2,6 Kilometer unter dem […]
- Cellforce: Porsche plant umfangreiche Kündigungen bei Batterietochtervon DIE ZEIT: Arbeit - Sarah Vojta am 25. August 2025 um 11:06
Die IG Metall hat geplante Kündigungen bei Cellforce kritisiert. Die Batteriezellfertigung soll beendet und damit offenbar 200 von 280 Arbeitern […]
- Wirtschaftswachstum: Ökonomen rechnen mit leichtem Wirtschaftsaufschwungvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Marlena Wessollek am 25. August 2025 um 10:35
Unternehmen in Deutschland verkraften die US-Zölle besser als gedacht. Zum Jahresende erwartet die staatliche Förderbank KfW ein leichtes Wachstum […]
- Konjunktur: Aufträge im Baugewerbe im ersten Halbjahr stark gestiegenvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Tim Graser am 25. August 2025 um 8:52
Das Baugewerbe in Deutschland konnte im ersten Halbjahr kräftig zulegen. Besonders der Tiefbau profitiert von Investitionen in die Energie- und […]
- Modulbau: Ein Wohnblock aus der Fabrikvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Julian Sadeghi am 25. August 2025 um 8:44
Eine niederländische Firma produziert fertige Teile für Mehrfamilienhäuser, inklusive Küche und Bad. In Deutschland stößt die schnelle, […]
- UniCredit: UniCredit baut Anteil an Commerzbank ausvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Marlena Wessollek am 25. August 2025 um 8:07
Die UniCredit steuert bei der Commerzbank auf ein Übernahmeangebot zu. Das italienische Institut gab bekannt, seinen direkten Anteil auf rund 26 […]