- Continental: Quartalszahlen übertreffen Erwartungenam 16. Oktober 2025 um 17:08
Der Gummikonzern legt zum ersten Mal nach der Abspaltung seiner Autosparte vorläufige Kennzahlen fürs Quartal vor – und die dürfen sich sehen […]
- Gunnar Kilian: Volkswagens Ex-Personalvorstand hat eine neue Aufgabeam 16. Oktober 2025 um 8:17
Im Sommer war Gunnar Kilian mit manchem Nebengeräusch als Volkswagens Personalvorstand ausgeschieden. Und jetzt? Geht er in die Politik oder wird er […]
- Mercedes CLA: Ist dieser E-Mercedes zu sauber für die Deutsche Umwelthilfe?am 16. Oktober 2025 um 7:00
Die Deutsche Umwelthilfe liebt große Gegner. Sie griff Volkswagen wegen der Dieselwerte an und verklagte Starbucks wegen Einwegbechern. Jetzt […]
- Mercedes, Gunnar Kilian, Nexperia – der Newsletter „manage:mobility“am 15. Oktober 2025 um 21:26
Welchen neuen Job Ex-Volkswagen-Personalchef Gunnar Kilian antritt, wieso der Mercedes CLA zu gut für die Deutsche Umwelthilfe ist und warum in der […]
- Chrysler, Dodge, Ram: Stellantis investiert 13 Milliarden Dollar in USAam 15. Oktober 2025 um 5:45
Es sei die größte Investition in der Geschichte des Unternehmens: 13 Milliarden Dollar will der Autobauer in den kommenden vier Jahren in seine […]
- Webasto: Autozulieferer streicht weitere 300 Stellenam 14. Oktober 2025 um 13:01
Schon im vergangenen Jahr war Autozulieferer Webasto in finanzielle Schräglage geraten und hatte im Frühjahr bereits den Abbau von 650 Stellen […]
- Nexperia: Einstieg der Niederlande wirkt sich auch auf die deutsche Auto-Industrie ausam 13. Oktober 2025 um 14:35
Nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über den Chiphersteller Nexperia übernommen hat, wächst in der Autoindustrie die Nervosität. […]
- Niederlande übernehmen die Kontrolle bei Chiphersteller Nexperiaam 13. Oktober 2025 um 9:42
Der Chiphersteller Nexperia mit Sitz in den Niederlanden befindet sich seit einigen Jahren in chinesischem Besitz. Die Regierung in Den Haag traut […]
- Ferrari: Erster vollelektrischer Ferrari kommt, Elektrifizierungsziel gesenktam 9. Oktober 2025 um 10:06
Ferrari kappt seine Ziele bei der Elektrifizierung und enttäuscht mit seinem neuen Gewinnausblick. Anleger werfen die Aktien auf den Markt.
- Auto-Milliardäre: Warum die Porsches am meisten verlieren – und wen die Autokrise noch trifftam 9. Oktober 2025 um 10:00
Die Liste der 500 reichsten Deutschen zeigt: Nach wie vor steht und fällt viel Vermögen mit dem Auto. Die Bilanzen der deutschen Automilliardäre […]
- Brose-Patron bei reichsten Deutschen: Michael Stoschek will Teile der Macht abgeben – aber an wen?am 9. Oktober 2025 um 7:59
Michael Stoschek hat Brose vom Mittelständler zu einem globalen Powerhouse ausgebaut. Zuletzt aber rutschte der Autozulieferer in die Krise. […]
- Das sind Deutschlands Automilliardäre – der Newsletter „manage:mobility“am 9. Oktober 2025 um 4:59
Wie Ola Källenius die EU vom Verbrenner-Aus abbringen will, wie sich die Vermögen von Deutschlands Automilliardären entwickelt haben und warum […]
- Mercedes-Benz: Ola Källenius will Klimaziele „ohne Verbrennerverbot erreichen“am 9. Oktober 2025 um 4:54
Autogipfel im Kanzleramt: Mercedes-Chef Ola Källenius, auch Vorsitzender des Herstellerverbandes Acea, verriet dem manager magazin, welche Autos er […]
- Jaguar Land Rover nimmt Produktion wieder aufam 8. Oktober 2025 um 11:45
Der britische Autobauer wurde Ende August Ziel einer Cyberattacke – mit schweren Folgen. Die Produktion stand seither still. Jetzt geht es langsam […]
- Stellantis: Europachef Jean-Philippe Imparato wird ausgewechseltam 8. Oktober 2025 um 10:06
Stellantis baut um: Für Jean-Philippe Imparato ist Schluss als Europachef, er wird CEO von Maserati – und berichtet künftig an seinen Nachfolger. […]
- Audi statt VW: Niedersachsen kauft bayerische Streifenwagenam 7. Oktober 2025 um 16:40
Das Innenministerium in Niedersachsen kauft für 26,4 Millionen Euro neue Streifenwagen. Statt des lokalen Herstellers VW erhält jedoch die […]
- BMW: China-Geschäft und Zölle zwingen zu Prognosesenkungam 7. Oktober 2025 um 16:11
Der Autobauer BMW senkt angesichts eines schlechter als erwartet laufenden Chinageschäfts und Zollbelastungen seine Prognose. Zuletzt war der Absatz […]
- Mercedes-Benz: Absatzflaute in USA und China hält an - Zollchaos und Konkurrenz belastenam 7. Oktober 2025 um 13:58
Zollchaos in den USA und wachsende Konkurrenz in China: Der Autobauer Mercedes-Benz hat aktuell gleich an mehreren Fronten zu kämpfen. Lichtblicke […]
- Autoindustrie: Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängertam 6. Oktober 2025 um 6:36
Kurz vor dem Autogipfel am Donnerstag kommt Finanzminister Klingbeil der kränkelnden Autoindustrie mit einem Vorstoß entgegen. Neben der […]
- Schwache Konjunktur: Zulieferindustrie verliert den Glauben an den Aufschwungam 6. Oktober 2025 um 6:05
In der deutschen Zulieferindustrie macht sich eine Art Untergangsstimmung breit. Der Glaube an bessere Zeiten schwindet – und das hat Folgen für […]
- Mobileye, ZF und der neue Fahrradschreck – der Newsletter „manage:mobility“am 2. Oktober 2025 um 5:05
Warum VWs Techpartner Mobileye sich zum autonomen Risiko entwickelt, wie nach Bosch jetzt auch Zulieferer ZF auf Extremsparen schaltet und wie Donald […]
- Kiekert: Chinesischer Eigentümer will trotz Insolvenzverfahren bleibenam 1. Oktober 2025 um 16:30
Das vorläufige Insolvenzverfahren beim Autozulieferer hat den chinesischen Eigentümer Lingyun offenbar kalt erwischt. Gegen den Willen des […]
- Volkswagen: VW entlässt über 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltensam 30. September 2025 um 17:43
Der VW-Konzern hat in diesem Jahr schon mehr als 500 Beschäftigte wegen Fehlverhaltens entlassen. Angaben zu Vergleichswerten aus dem Vorjahr gab es […]
- Volkswagen: BGH erklärt Vergleiche von VW mit Manager-Versicherungen als nichtigam 30. September 2025 um 9:29
Der BGH hebt einen zentralen Beschluss der VW-Hauptversammlung zum Dieselskandal auf. Der Konzern muss erneut die Aktionäre abstimmen lassen. […]
- VW-Produktion: Volkswagen streicht Schichten in mehreren E-Autowerkenam 26. September 2025 um 14:32
Gleich an mehreren Standorten drosselt Volkswagen die Produktion seiner Autos. Gleichzeitig fahren andere Werke Sonderschichten. Grund dafür ist die […]
- Audi: Vertrag von CEO Gernot Döllner wird bis 2031 verlängertam 26. September 2025 um 9:09
Trotz Schwierigkeiten bei der Sanierung setzt Audi weiter auf seinen CEO: Der Vertrag von Gernot Döllner wurde bis 2031 verlängert. Der Autoboss, […]
- Volkswagen, Audi, Porsche: So gefährlich sind die neuen Software-Problemeam 26. September 2025 um 5:07
Vierte Gewinnwarnung 2025 bei Porsche, wegbrechende Milliardeneinnahmen bei Volkswagen: Welche Rolle neue Softwareprobleme in der kritischen […]
- BYD, Lufthansa und Volkswagen – der Newsletter „manage:mobility“am 25. September 2025 um 5:06
Wie BYD aus Chinaspeed Schneckentempo macht, warum Carsten Spohr seinen Flugplan ändert und wie ein Streit beim Lkw-Riesen Traton eskaliert – das […]
- Chinesische Autos: BYD will endlich den deutschen Markt erobernam 25. September 2025 um 5:00
Bei der IAA fuhren Chinas Autohersteller groß auf. In England, Spanien und Italien machen sie sich massiv breit. An Deutschland aber beißt sich […]
- Kiekert AG gibt chinesischem Eigner Schuld an der Pleiteam 23. September 2025 um 18:49
Der Autozulieferer mit weltweit 4500 Angestellten hat nach 168 Jahren vorläufige Insolvenz angemeldet. Vorstandschef Jérôme Debreu sagt, die […]
- Jaguar Land Rover: Produktionsstopp wegen Cyberattacke nochmal verlängertam 23. September 2025 um 11:13
Schon seit Wochen stehen die Bänder bei dem Autobauer in Großbritannien still. Wer hinter der Cyberattacke steckt, ist noch immer unklar. Fest […]
- Volkswagen-Umbau: Vorstände für Recht und IT sollen wegfallenam 23. September 2025 um 8:15
Die seit Monaten diskutierte Neuordnung der Führungsebene nimmt Formen an. Jetzt scheint klar: Die Ressorts für Recht und IT dürften wegfallen. […]
- Volkswagen-Tochter Traton: Der Streit um MAN und Scania eskaliertam 22. September 2025 um 8:16
Neues Chaos beim Münchner Lkw-Riesen Traton: Einkaufschef Murat Aksel geht, McKinsey bilanziert Schäden durch Missmanagement und CEO Christian […]
- Porsche und Volkswagen: Aktien geben nach Gewinnwarnung nach, Dividende soll fallenam 19. September 2025 um 16:52
Porsche ändert seine Produktplanung und nimmt dafür milliardenschwere Belastungen in Kauf – der Sportwagenbauer senkt erneut die Prognose. Auch […]
- Daimler Truck: Kooperation mit US-Unternehmen stärkt Rüstungssparteam 19. September 2025 um 11:23
Daimler-Truck-Chefin Karin Rådström will das bislang überschaubare Rüstungsgeschäft des Nutzfahrzeugherstellers vorantreiben. Helfen soll eine […]
- Continental: Sabrina Soussan soll auf Wolfgang Reitzle als Aufsichtsratsvorsitzende folgenam 19. September 2025 um 10:16
Die Nachfolge des langjährigen Continental-Aufsichtsratschefs Wolfgang Reitzle ist geklärt: Die deutsch-französische Managerin Sabrina Soussan […]
- Autozulieferer: Stabilus kürzt Personal und legt Standorte zusammenam 19. September 2025 um 8:44
Der Gasfeder-Spezialist setzt den Rotstift an: Jobs fallen weg, Standorte werden zusammengelegt. Was das für Beschäftigte in Europa und Amerika […]
- ZF, Bosch, Continental: Warum Autozulieferer Deutschlands Sorgenkinder sindam 19. September 2025 um 4:59
In keiner Branche zeigt sich die Krise der deutschen Wirtschaft so geballt wie bei den Autozulieferern. Viele kleinere Lieferanten kämpfen ums […]
- Tesla: Elon Musks Unternehmen will nach Problemen Türmechanismus ändernam 18. September 2025 um 9:05
Die elektrischen Türöffner bei Tesla sorgen schon seit Jahren für Kritik: Fällt die Stromversorgung aus, müssen Insassen mechanische Hebel oder […]
- Volkswagen, ZF Friedrichshafen, Continental – der Newsletter „manage:mobility“am 18. September 2025 um 5:04
Wie Volkswagen in die nächste Softwarefalle tappen könnte, wie dramatisch die Lage für den neuen ZF-Chef wirklich ist und wie Continentals […]
- Volkswagen: Neue Softwareschäden und Milliardenlasten für Audi, Porsche und VWam 18. September 2025 um 5:03
CEO Oliver Blume will Porsche, Audi und VW endlich funktionierende Software beschaffen. Doch ausgerechnet die Allianz mit Rivian sorgt für neue […]
- ZF Friedrichshafen: Mathias Miedreich startet mit einer brutalen Hypothekam 17. September 2025 um 8:12
Die Krise beim Zulieferer ZF geht deutlich tiefer als bekannt. Megaaufträge wie ein gigantischer Getriebedeal mit BMW liefen aus dem Ruder. […]
- Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleicham 17. September 2025 um 5:34
Ein 15-Jähriger starb 2019 nach einem Auffahrunfall mit einem Tesla, bei dem der Autopilot aktiviert war. Das Unternehmen hat nun einen Prozess […]
- Continental: Autogeschäft als Aumovio an der Börse, Reifen bleiben profitabelam 16. September 2025 um 8:57
Continental wird aufgespalten, das Autogeschäft geht in dieser Woche unter dem Namen Aumovio an die Börse. Übrig bleibt das Reifen-Business mit […]
- Autoindustrie: Gewinne der Autobauer brechen um fast die Hälfte einam 14. September 2025 um 11:47
Die Autoindustrie schlittert tiefer in die Krise, der Gewinnrückgang beschleunigt sich. Die Konzerne müssen sich schnell von Altlasten trennen und […]
- Tesla Grünheide erhöht Produktionsplanam 14. September 2025 um 8:00
Teslas Absatz in Deutschland ging zuletzt weiter zurück. Dennoch spricht der Chef der Fabrik in Grünheide, André Thierig, von einer „aktuell […]
- VW, Riese und Müller, Aston Martin – der Newsletter „manage:mobility“am 11. September 2025 um 4:50
Warum VW wieder stärker auf die eigenen Händler setzt, wieso sich teure High-Speed-E-Bikes bald durchsetzen könnten und wie der belgische […]
- VW: Warum der Elektroauto-Verkauf nach Teslas Vorbild mit dem Agenturmodell scheiterteam 11. September 2025 um 4:49
Zum Jahreswechsel wird VW den Verkauf von Elektroautos umstellen: Das Agenturmodell hat ausgedient, die Händler werden in Deutschland wieder […]
- IAA Mobility: Friedrich Merz und Autoindustrie üben Kritik am Verbrennerverbotam 9. September 2025 um 14:43
Die IAA in München hat mit einer Eröffnungsfeier und vielen namhaften Gästen begonnen. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz war vor Ort und äußerte […]
- BYD erwartet das Ende dutzender Autobauer in Chinaam 9. September 2025 um 10:23
Weil Autohersteller mit massiven Preisnachlässen zur Deflation beitragen, greift in China bereits die Politik in den Markt ein. BYD-Managerin Stella […]