- Veruntreuungsprozess: Trump und Musk fordern irrtümlich "Freilassung" von Le Penvon ZEIT ONLINE: Ausland - Christina Denk am 4. April 2025 um 10:10
US-Präsident Donald Trump und Elon Musk haben gefordert, Marine Le Pen aus dem Gefängnis freizulassen. Gemäß dem Urteil sitzt die […]
- Thailand: Myanmars umstrittener Junta-Chef überraschend in Bangkokvon ZEIT ONLINE: Ausland - am 4. April 2025 um 9:57
Eine Woche nach dem Erdbeben in Myanmar ist Junta-Chef Min Aung Hlaing zu einem Gipfeltreffen nach Thailand gereist. Ein seltener Besuch, den […]
- Bundesregierung: Angezähltvon ZEIT ONLINE: Deutschland - Mark Schieritz am 4. April 2025 um 9:41
Bevor sie ihre Arbeit überhaupt aufgenommen hat, gilt die neue Koalition bereits als gescheitert. Die öffentliche Debatte entfernt sich von den […]
- Nahost: Israelisches Militär weitet Bodenoffensive auf Nordgaza ausvon ZEIT ONLINE: Ausland - Luis Kumpfmüller, Lennart Jerke, David Rech am 4. April 2025 um 9:27
Israels Armee rückt nun auch im Norden Gazas vor, um weitere Gebiete zu besetzen. Im Libanon will das Militär einen Hamas-Kommandeur getötet […]
- Koalitionsverhandlungen: Dobrindt sieht Koalitionsverhandlungen "langsam in der Schlusskurve"von ZEIT ONLINE: Deutschland - Christina Denk, Mathias Peer, Lennart Jerke am 4. April 2025 um 8:51
In den Gesprächen zwischen SPD und Union stehen am Wochenende wichtige Themen an, die Union sieht bereits Fortschritte. Indes verliert die CDU an […]
- Trumps Zollpolitik: "Das ergibt überhaupt keinen ökonomischen Sinn"von ZEIT ONLINE: Ausland - Max Boenke, Mark Schieritz am 4. April 2025 um 8:21
Trump droht den US-Handelspartnern mit teils schwerwiegenden Zöllen und stützt sich bei der Bemessung der Höhe auf irrwitzige Rechnungen. Welche […]
- Marine le Pen: "Das Urteil zahlt ein auf die Erzählung von Trump bis Orbán"von ZEIT ONLINE: Politik - Ileana Grabitz, Tina Hildebrandt am 4. April 2025 um 8:01
Ein Gerichtsurteil könnte das politische Ende der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen bedeuten. Über die große Tragweite einer […]
- US-Strafzölle: Der alte König in seinem Wahnvon ZEIT ONLINE: Ausland - Klaus Brinkbäumer am 4. April 2025 um 7:24
Donald Trumps Strafzölle erschüttern die Weltwirtschaft – auch in den USA versteht kaum noch jemand, was der Präsident tut und will. Doch […]
- US-Strafzölle: Der alte König in seinem Wahnvon ZEIT ONLINE: Ausland - Klaus Brinkbäumer am 4. April 2025 um 7:24
Donald Trumps Strafzölle erschüttern die Weltwirtschaft – auch in den USA versteht kaum noch jemand, was der Präsident tut und will. Doch […]
- Ukrainekarte aktuell: Russische Truppen stoßen bei Kurachowe vorvon ZEIT ONLINE: Ausland - Timo Stukenberg, Dominik Lenze, Yevgeniya Shcherbakova, Christina Felschen, Justus Wilke, Elizabeth Rushton, Pauline Pieper, Julius Tröger, Benja Zehr am 4. April 2025 um 7:14
Russland ist mit Militärfahrzeugen in der Region Donezk vorgedrungen. Ukrainische Streitkräfte haben ein Dorf südwestlich von Pokrowsk […]
- Gespräche in Washington, D. C.: Russland und USA sprechen über Wiederaufnahme des Flugverkehrsvon ZEIT ONLINE: Ausland - Eric Voigt am 4. April 2025 um 7:07
Erstmals seit 2022 besucht ein Vertrauter Putins die USA. In dem Gespräch hätten beide Seiten auch über Seltene Erden und die Wiederaufnahme des […]
- US-Zollpolitik: Experten halten viele US-Autos in Europa für "schlicht unverkäuflich"von ZEIT ONLINE: Ausland - Luis Kumpfmüller am 4. April 2025 um 6:53
Donald Trump begründet seine Zölle auf EU-Autos mit unfairen Handelsbedingungen. Doch Experten sehen die US-Absatzprobleme eher in den Modellen der […]
- Mathias Modica: "Nostalgie ist mir total fern"von ZEIT ONLINE: Kultur - Ubin Eoh, Christoph Amend am 4. April 2025 um 6:16
"Toy Tonics"-Labelchef Mathias Modica spricht im Wochenendpodcast von seiner Reise durch die Musikszene und gibt einen kulinarischen Geheimtipp in […]
- Autokratie: Männer, die sich gegenseitig helfenvon ZEIT ONLINE: Ausland - Michael Thumann am 4. April 2025 um 5:55
Ob Trump, Putin oder Orbán: Autokraten geht es nicht um die Nation, sondern vorrangig um sich selbst. Um an der Macht zu bleiben, kopieren sie […]
- Seoul: Verfassungsgericht in Südkorea bestätigt Absetzung von Präsident Yoonvon ZEIT ONLINE: Ausland - Mathias Peer am 4. April 2025 um 5:55
Der suspendierte südkoreanische Staatschef Yoon Suk Yeol verliert wegen der Ausrufung des Kriegsrechts endgültig sein Amt. Südkorea steht nun vor […]