- Fahrradwirtschaft: Die Luft ist rausvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Paul Meerkamp am 20. Juni 2025 um 15:09
Jahrelang ging es für die deutsche Fahrradbranche aufwärts. Doch dann endete der Boom abrupt. Kann die neue Bundesregierung das Wachstum […]
- Gebrauchte Elektroautos: Es gibt jetzt viele gebrauchte E-Autos – und wenige Interessentenvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Sören Götz am 19. Juni 2025 um 9:33
Neue Elektroautos sind vielen zu teuer. Aber auch gebrauchte verkaufen sich schlecht. Dabei sind Auswahl und Reichweiten inzwischen groß, wie unsere […]
- Klage gegen Tesla: Ist es jetzt unzumutbar, Tesla zu fahren?von ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Annika Joeres am 18. Juni 2025 um 14:02
In Frankreich fordern Autobesitzer Schadenersatz von Tesla: Elon Musk habe es mit seiner Radikalisierung unmöglich gemacht, die Autos wie bisher zu […]
- Infrastruktur: Bahn kündigt Verzögerungen bei Streckensperrungen anvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Marlena Wessollek am 18. Juni 2025 um 12:35
Eigentlich wollte die Bahn 42 Strecken bis 2031 saniert haben. Inzwischen geht das Unternehmen davon aus, dass die Modernisierungen mehrere Jahre […]
- Selbstfahrendes Auto: Jetzt fahr ich!von ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Christoph Drösser am 17. Juni 2025 um 11:33
Oliver ist 13 Jahre alt und kurvt zum ersten Mal allein mit dem Auto durch San Francisco. Das steuert sich selbst. Kann das gut gehen? Sein Vater […]
- ÖPNV: Bundesverkehrsminister kündigt Konferenz zu Deutschlandticket anvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Hannah Prasuhn am 17. Juni 2025 um 8:45
Patrick Schnieder sieht Handlungsbedarf bei der Finanzierung des Deutschlandtickets. Das Ticket solle auch nach 2025 weiter bestehen bleiben, sagt er.
- Bundespolizei: Lufthansa-Maschine muss wegen Bombendrohung zurückkehrenvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Maline Hofmann am 16. Juni 2025 um 10:05
Auf dem Weg von Frankfurt nach Indien hat ein Lufthansa-Flugzeug seine Reise abgebrochen. Grund war nach Angaben der Bundespolizei eine Bombendrohung.
- Sondervermögen für Infrastruktur: Stimmt das eigentlich, dass jetzt die Bagger rollen?von ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Jona Spreter, Timo Lenzen am 16. Juni 2025 um 8:20
500 Milliarden Euro für die Infrastruktur klingen super. Doch damit Bahn, Straßen und Schulen besser werden, muss erst einmal jemand mit dem Geld […]
- Elektromobilität: Warum es so viele Vorurteile gegenüber E-Autos gibtvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Haiko Tobias Prengel am 14. Juni 2025 um 5:07
Fehlinformationen über Elektroautos sind in Deutschland besonders stark verbreitet – auch bei Gebildeten. Wie kommt das? Und was hilft dagegen?
- Familienreservierung: Auch Bundesumweltminister kritisiert die Deutsche Bahnvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Bastian Hartig am 14. Juni 2025 um 0:53
Aus der Bundesregierung kommt weiter Kritik an höheren Preisen bei der Bahn. Für den Umweltschutz sei es wichtig, dass Zugfahren attraktiv sei, […]
- Tödlicher Verkehrsunfall: Wie aus dem Nichtsvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Tim Geyer am 13. Juni 2025 um 14:29
Eine junge Frau überfährt in einer Winternacht eine Fußgängerin und bemerkt den tödlichen Unfall offenbar nicht. Ist sie trotzdem schuldig?