- Altersdepression: Wie man Depressionen im Alter erkenntvon Interview von Christina Berndt am 18. Juli 2025 um 13:52
Die Krankheit ist unter Senioren verbreitet, es werde aber zu selten darüber gesprochen, sagt der Gerontopsychiater Jens Benninghoff im Interview. […]
- Medizin: Donald Trumps Gesundheitszustand: Blutergüsse durch Händeschütteln?von Eine Glosse von Werner Bartens am 18. Juli 2025 um 11:30
Der US-Präsident hat eine erstaunliche Farbpalette zu bieten: Orangefarbene Haare, rotes Gesicht – und neuerdings blaue Flecken. Alles in bester […]
- Medizin: Eine Geburt auf dem Mittleren Ringvon Von Victoria Lieftüchter am 18. Juli 2025 um 7:01
Franzi hat es eilig, und so wird die Rückbank eines Taxis an diesem Morgen zum Kreißsaal. Doch nicht immer verläuft eine Geburt so glücklich. […]
- Psychiatrie: Folgen Sie dem Fingervon Von Werner Bartens am 17. Juli 2025 um 15:49
Von einem Therapeuten angeleitete Augenbewegungen sollen gegen belastende Erinnerungen, Ängste und Schmerzen helfen. Was bringt die EMDR-Methode […]
- Medizin: Wie es den ersten Drei-Eltern-Babys gehtvon Von Werner Bartens am 16. Juli 2025 um 21:01
Die Kern-DNA stammt von Mutter und Vater, die Mitochondrien-DNA von einer Eizellspenderin: In Großbritannien sind die ersten nach diesem Verfahren […]
- Impfquoten: Die Impfskepsis geht um. Wie groß sind die Folgen?von Von Christina Berndt am 16. Juli 2025 um 15:01
Weltweit brechen seit der Corona-Pandemie die Impfquoten ein. Die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich „extrem besorgt“. Wie sieht es in […]
- Medizin: Wer wirklich sportsüchtig ist – und wer nichtvon Von Christian Heinrich am 16. Juli 2025 um 8:52
Manche Menschen betreiben Sport geradezu zwanghaft. Doch nicht immer kann man das als Krankheit sehen – und oft steckt hinter vermeintlicher […]
- Gesundheit: Übergewicht: Kommt es auf Ernährung oder Bewegung an?von Von Marlene Weiß am 15. Juli 2025 um 12:28
Eine Studie legt erneut nahe, dass der Einfluss von Sport auf das Gewicht überschätzt wird – das verbreitete Übergewicht in reichen Ländern […]
- Medizin: Lukas und das stolpernde Herzvon Von Victoria Lieftüchter am 13. Juli 2025 um 7:47
Mein Patient ist schwer herzkrank. Vor Ort können wir dem Jungen schnell helfen – und werden radikal ausgebremst. Folge eins der SZ-Kolumne: Mit […]
- Medizin: Was bringt das Mammografie-Screening?von Von Werner Bartens am 10. Juli 2025 um 11:09
Eine große Studie liefert endlich Daten für Deutschland, inwiefern die Reihenuntersuchung auf Brustkrebs Frauen hilft. Doch ist der Nutzen wirklich […]
- HIV: UN-Behörde befürchtet vier Millionen mehr Aids-Tote durch US-Kürzungenvon Von Berit Uhlmann am 10. Juli 2025 um 9:46
In ihrem neuen Bericht zum weltweiten Kampf gegen HIV zeichnet die UN-Organisation Unaids ein düsteres Bild. Nun werden Forderungen an Deutschland […]
- Psychologie: „Was uns tagsüber beschäftigt, beschäftigt uns auch nachts“von Interview: Valentina Reese, Illustration: Stefan Dimitrov am 9. Juli 2025 um 14:19
Was können Eltern tun, wenn die Kinder nachts Albträume plagen? Ein Gespräch mit dem Kinderpsychologen Janos Frisch.
- Übergewicht: Warum so viele Menschen die Abnehmspritzen wieder aufgebenvon Von Berit Uhlmann am 7. Juli 2025 um 10:55
Bis zu 50 Prozent aller Anwender brechen die Therapie mit den neuen Wirkstoffen schnell wieder ab. Was steckt dahinter – und welche Folgen hat es?
- Medizin: Wie fängt Alzheimer an?von Von Christina Berndt, Hanno Charisius, Felix Hütten (Text) und Julia Schubert (Infografik) am 4. Juli 2025 um 11:10
Was passiert bei Demenz im Gehirn, und warum gibt es immer noch kein wirksames Mittel? Wie Ärzte versuchen, die Krankheit zu verstehen - und was […]
- Gesundheit: Gefährlicher Pflanzenextrakt: Bundesamt warnt vor Kratomvon Werner Bartens am 3. Juli 2025 um 13:26
Pflanzliche Heilmittel sind sanft, harmlos und hilfreich? Von wegen. Der Verkauf von Kratom ist nicht reguliert, die Risiken sind nicht kalkulierbar. […]