- Raumfahrt: Von München in die Umlaufbahnvon Von Dieter Sürig am 19. Juni 2025 um 13:03
Das Start-up The Exploration Company will künftig Raumstationen per Frachtraumschiff versorgen und so mit Elon Musks Space-X konkurrieren. Nun soll […]
- EU-Initiative: Europa soll endlich eigene Tech-Champions bekommenvon Von Jan Diesteldorf, Brüssel am 19. Juni 2025 um 13:02
Die EU-Kommission will Wachstumsfirmen stärker fördern, und die Europäische Investitionsbank gibt Milliarden für Tech-Unternehmen aus. Schafft es […]
- Trump Mobile: Telefonieren für Trump-Fansvon Von Helmut Martin-Jung am 17. Juni 2025 um 12:47
Ein eigener Mobilfunkdienst, dazu ein goldenes Smartphone, das angeblich in den USA gefertigt werden soll: Wie die Trump-Familie versucht, aus dem […]
- Altersgrenze für Social Media: Kein Bier, kein Tiktok, ganz einfachvon Kommentar von Karin Janker am 16. Juni 2025 um 13:58
Eine Altersbeschränkung für soziale Medien ist unumgänglich. Die Risiken für Kinder und Jugendliche sind einfach zu groß. Und das häufigste […]
- Social Media: Sollte Tiktok unter 16 Jahren verboten werden?von Von Jan Bielicki, Karin Janker, Oliver Meiler und Alex Rühle, München/Paris/Stockholm am 16. Juni 2025 um 12:18
Eine Petition mit fast Hunderttausend Unterzeichnern fordert eine strikte Altersgrenze für soziale Medien – wie schon für Alkohol und manche […]
- Kommunikationstechnik: Hallo, hallo? Dies ist eine Quantenbotschaftvon Von Christian J. Meier am 11. Juni 2025 um 14:37
Physiker haben mithilfe einfacher Technik zwischen Frankfurt und Kehl eine Quanten-geschützte Leitung aufgebaut. Kommt bald die absolut […]
- Techkonzerne und KI: Bei Apple brennt die Hüttevon Kommentar von Helmut Martin-Jung am 11. Juni 2025 um 11:28
Bei KI abgeschlagen, dazu Trumps Zölle: Apple-Chef Tim Cook müsste gerade an vielen Stellen Brände löschen in seinem Konzern, aber das ist nicht […]
- Supercomputer: 1 000 000 000 000 000 000von Von Helmut Martin-Jung am 10. Juni 2025 um 13:13
Deutschland hat wieder den schnellsten Supercomputer in Europa. Die Mega-Rechenanlage in Jülich bei Aachen überschreitet eine Grenze, die bisher […]
- DSL-Anschlüsse: Warum langsames Internet teurer wirdvon Von Helmut Martin-Jung am 10. Juni 2025 um 10:06
Internetanschlüsse mit wenig Leistung sind in den vergangenen Jahren ein gutes Stück teurer geworden, schnellere gibt es oft schon günstiger.
- Zölle und künstliche Intelligenz: Apple in der iPhone-Fallevon Von Ann-Kathrin Nezik, New York am 10. Juni 2025 um 7:40
Tim Cook hat Apple zu einem der erfolgreichsten Konzerne gemacht. Dafür setzte er alles aufs iPhone. Das rächt sich nun.
- Raumfahrt: Wenn die Nasa Europa ausmustertvon Von Dieter Sürig am 9. Juni 2025 um 10:43
Jahrzehntelang hat die US-Weltraumbehörde gut mit den Europäern zusammengearbeitet. Diese Zeit könnte nun enden. Experten raten der Esa, Europa […]
- Deutscher Chemiekonzern: Von wegen Krise: Wieso es Altana prächtig gehtvon Von Björn Finke, Wesel am 9. Juni 2025 um 10:35
Viele Chemieunternehmen streichen Jobs und schließen Anlagen. Doch Altana verzeichnet Rekordgewinne. Das hat mit Umweltschutz zu tun – und mit […]
- Manipulative Designs: Smartphone-Spiele, die zu exzessivem Zocken verleiten, sollten für Kinder...von Kommentar von Nils Heck am 9. Juni 2025 um 8:40
Beim Jugendschutz in Deutschland gibt es einen blinden Fleck. Die Spiele-Hersteller arbeiten mit Psychotricks, um Geld zu verdienen.
- Digitalisierung: So stampft man ein Ministerium aus dem Bodenvon Von Vivien Timmler, Berlin am 6. Juni 2025 um 15:17
Karsten Wildberger soll Deutschland digitaler machen, und zwar schnell. Sein Ministerium hat er nun in Windeseile aufgebaut – dank vieler […]
- Heidemarie Krüger: Diese Frau entwickelt den Chip der Zukunftvon Von Mirjam Hauck am 5. Juni 2025 um 14:47
Die Dresdner Physikerin Heidemarie Krüger hat einen Chip entwickelt, der nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns arbeitet. Mit ihrem […]