- Gerichtsurteil: Apple Watch ist nicht CO₂-neutralam 26. August 2025 um 11:40
Der Tech-Konzern hatte seine Smartwatch als CO₂-neutral beworben. Dagegen hat eine Umweltorganisation geklagt – und Recht bekommen.
- IT-Branche: Ein Rechenzentrum mit dem Energieverbrauch einer Stadtvon Von Bernhard Lohr, Unterschleißheim am 26. August 2025 um 10:40
Die Pläne für das IT-Data-Center in Unterschleißheim werden durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz angetrieben. Die größte […]
- Digitale Unabhängigkeit: Der weite Weg zur europäischen Cloudvon Von Nils Heck, Helmut Martin-Jung und Meike Schreiber am 26. August 2025 um 6:08
Die größten Cloud-Anbieter kommen aus den USA – Amazon, Microsoft und Google. Bisher war das für deutsche Unternehmen kein Problem, aber in […]
- Künstliche Intelligenz: Jeder Dritte fürchtet, dass KI den Arbeitsplatz bedrohtam 24. August 2025 um 11:42
Viele Menschen nutzen künstliche Intelligenz für lästige oder schwierige Aufgaben im Job. Einige sind nun besorgt, dass die Technologie sie […]
- Technologie: Die vielen Visionen der Bundesregierungvon Von Michael Bauchmüller und Vivien Timmler, Berlin am 22. August 2025 um 13:27
Hyperloop, Kernfusion, Magnetschwebebahn: Die Koalition gibt sich offen für technologische Innovationen. Verliert sie dabei das Wesentliche aus dem […]
- Messe Ifa: „Der Staub muss weg“von Von Helmut Martin-Jung am 21. August 2025 um 9:24
Was es Neues bei Unterhaltungselektronik und Technik für Küche und Keller gibt, interessiert viele. Aber muss man dafür auf eine Messe fahren? […]
- Halbleiter: US-Regierung bestätigt Einstieg bei Intelvon Von Helmut Martin-Jung am 19. August 2025 um 15:02
Das einst führende Chip-Unternehmen erhält zudem Unterstützung vom japanischen Softbank-Konzern, der Aktien im Wert von zwei Milliarden Dollar […]
- Handelsstreit: Zoff um Digitalgesetze der EUam 17. August 2025 um 12:07
Das Handelsabkommen mit den USA sollte längst stehen. Aber die EU weigert sich, über den Digital Services Act zu verhandeln, der Firmen […]
- Aktien und Krypto: Diese Psychotricks sollen zum Zocken an der Börse verleitenvon Von Harald Freiberger, Nils Heck, Max Muth am 17. August 2025 um 12:06
Finanzdienstleister verdienen Geld, wenn Kunden mit Aktien oder Krypto handeln. Um das zu pushen, nutzen die Anbieter Taktiken, die […]
- Abfallentsorgung im Selbstversuch: Müll entsorgen ohne Warteschlangevon Von Patrizia Steipe, Pöcking am 15. August 2025 um 9:28
Wie funktioniert Bayerns erster digitaler Wertstoffhof? Das Starnberger Abfallwirtschafts-Kommunalunternehmen hat es getestet und das […]
- KI in der Medizin: Mit KI verlieren Ärzte Fähigkeiten – ja, und?von Kommentar von Christina Berndt am 15. August 2025 um 7:27
Nach wenigen Monaten mit KI an ihrer Seite sind Mediziner nicht mehr so gut im Erkennen von Darmkrebsvorstufen wie zuvor. Warum das nicht schlimm ist […]
- Schnelles Internet: Glasfaser-Ausbau kommt voranam 14. August 2025 um 13:28
Etwas mehr als die Hälfte aller Haushalte könnte die schnellen Datenleitungen inzwischen nutzen. Aber längst nicht alle tun das auch.
- Microsoft-Betriebssystem: Update-Ende für Windows 10 – was jetzt zu tun istvon Von Helmut Martin-Jung am 13. August 2025 um 14:18
Windows 10 bekommt vom 14. Oktober an keine Updates mehr und wird damit zum Sicherheitsrisiko. Was Nutzer jetzt tun können.
- Software: Vom Ende von Windows 10 profitiert vor allem Microsoftvon Kommentar von Helmut Martin-Jung am 13. August 2025 um 9:47
Microsoft hat für den Umstieg auf Windows 11 hohe technische Hürden aufgestellt. Das ist schlecht für Kunden und die Umwelt, für den […]
- Computer: In zehn Schritten von Windows zu Linuxvon Von Helmut Martin-Jung am 12. August 2025 um 11:38
Der Support für Windows 10 endet. Warum nicht einfach zum freien Linux wechseln? Dann muss der PC nicht auf den Schrott. Und es kostet nichts […]