- Umwelt: Sieben von acht Grenzen des Erdsystems sind überschrittenam 31. Mai 2023 um 15:03
Wasser, Boden, Luft: Forscher haben berechnet, wie unsere heutige Lebensweise die Stabilität des gesamten Planeten gefährdet - und legen dar, wie […]
- Psychologie: Ein bisschen Ich muss seinvon Von Sebastian Herrmann am 31. Mai 2023 um 9:38
Warum Firmen und Mitarbeiter profitieren, wenn Führungskräfte einen leichten Hang zum Narzissmus haben. Problematisch wird es erst dann, wenn die […]
- Angriffe auf Schiffe: Die Rache der Killerwale?von Von Tina Baier am 31. Mai 2023 um 6:41
Hunderte Male haben Orcas vor den Küsten Spaniens und Portugals Segelboote angegriffen. Bislang gibt es zwei Thesen dazu, warum die Tiere das tun.
- Raumfahrt: Von den Träumen der Esavon Von Dieter Sürig am 30. Mai 2023 um 16:57
Die Raumfahrtagentur hat sich bestätigen lassen, dass eine eigene europäische Raumkapsel nötig ist. Und auch eine eigene Astronautenmission zum […]
- Psychologie: Warum das Vergessen so wichtig istvon Von Jan Schwenkenbecher am 29. Mai 2023 um 16:43
Für ein funktionierendes Gehirn ist Vergessen ebenso bedeutsam, wie sich Dinge merken zu können. Manche unliebsame Erinnerung loszuwerden, ist […]
- Verhaltensbiologie: Mitesser am Strandvon Von Christian Weber am 27. Mai 2023 um 6:51
Möwen lernen von Menschen, was gut schmeckt. Sie leben als fortgeschrittene Kleptoparasiten.
- Verpackungssteuer: Städte müssen die Plastikflut nicht hinnehmenvon Kommentar von Christoph von Eichhorn am 26. Mai 2023 um 13:33
Tübingen führt eine Steuer auf Fast-Food-Verpackungen ein, die Inhaberin einer McDonald's-Filiale scheitert mit einer Klage dagegen. Warum das eine […]
- SZ-Klimakolumne: Bitte sagen Sie jetzt etwasvon Von Marlene Weiß am 26. Mai 2023 um 11:42
Warum es manchmal so schwer fällt, über Klima und Dinge wie das Fliegen zu reden - und was dabei helfen könnte.
- Nachhaltigkeit: Das Alphabet der Klimawendevon Von SZ-Autoren am 26. Mai 2023 um 11:22
Weltweit ist eine riesige Transformation in Gange, um die Erderwärmung in den Griff zu bekommen. Zeit, ein paar neue Begriffe kennenzulernen.
- Besuche im Nobelrestaurant, teure Geschenke und Dienstreisen: Fraunhofer-Präsident tritt nach...am 26. Mai 2023 um 8:23
Holger Hanselka wird neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Nach anhaltender Kritik an ihrem Präsidenten Reimund Neugebauer hat die […]
- Tiere: Paarung verschlafenvon Von Tina Baier am 25. Mai 2023 um 21:04
Der Klimawandel verändert das Sexleben von Arktischen Erdhörnchen: Die Männchen schlafen zu lange - und verpassen damit womöglich ihre Chancen […]
- Erderwärmung: Ist der Morgenkaffee in Gefahr?von Von Christoph von Eichhorn am 25. Mai 2023 um 16:53
Zu heiß, zu trocken, zu feucht: Die Klimakrise bedroht den Anbau von Kaffee grundlegend, die Preise steigen. Was Bauern und Produzenten nun […]
- New York: Gewicht von Wolkenkratzern lässt Manhattan absinkenvon Von Marie Christin Essert am 25. Mai 2023 um 15:32
Während der Meeresspiegel steigt, bewegt sich New York allmählich nach unten. Geht die Stadt zu sorglos mit dem Überschwemmungsrisiko um?
- Materialwissenschaften: Ein unerschöpfliches Energiereservoirvon Von Andreas Jäger am 24. Mai 2023 um 14:05
Strom wird aus Wind, Kohle und Wasser erzeugt, klar. Aber aus Luftfeuchtigkeit? Eine Gruppe Ingenieure arbeitet daran - und baut künstliche […]
- Psychologie: Haltung als Eigentorvon Von Sebastian Herrmann am 24. Mai 2023 um 10:33
Wenn sich Institutionen weltanschaulich und politisch positionieren, beschädigt dies das Vertrauen in sie - sogar bei Menschen, die diese Ansichten […]