- Feuerwerk: Niederlande verbieten Silvesterbölleram 1. Juli 2025 um 16:32
Ab dem Jahreswechsel 2026/27 dürfen Privatleute keine Feuerwerkskörper mehr abbrennen. Anlass für das Verbot ist die zunehmende Gewalt zu […]
- Rekordtemperaturen: Was Metropolen gegen die große Hitze tunvon Von Jana Stegemann, Patrick Illinger, David Pfeifer, Nicolas Freund, Max Ferstl und Kathrin Müller-Lancé am 1. Juli 2025 um 16:25
Brunnen, Riesenventilatoren, Kühle-Orte-Karte: Die Großstädte rüsten sich für extreme Temperaturen.
- USA: US-Senat billigt Trumps umstrittenes Steuergesetzvon Alle Entwicklungen im Liveblog am 1. Juli 2025 um 16:23
US-Vizepräsident J.D. Vance gibt in der mehr als 24-stündigen Sitzung die entscheidende Stimme ab. Zuvor hatten Donald Trump und Elon Musk […]
- SZ am Abend: Nachrichten vom 1. Juli 2025von Von Christoph Heinlein am 1. Juli 2025 um 15:49
Was heute wichtig war.
- Glosse: Das Streiflichtam 1. Juli 2025 um 15:15
Charles III. lässt den Zug Seiner Majestät vom Gleis nehmen. Dadurch gerät nicht nur das Vereinigte Königreich aus der Spur.
- Universitäten: Studiengänge einfacher zu bekommenam 1. Juli 2025 um 15:15
- SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Streit um die Stromsteuer: Beherrscht „Außenkanzler“ Merz die...von Von Henrike Roßbach und Leopold Zaak am 1. Juli 2025 um 14:32
Die Koalition streitet um Entlastungen bei den Energiepreisen. Dahinter steckt auch die Frage, ob sich der Kanzler zu sehr auf die Außenpolitik […]
- USA: Der Preis für seinen Widerstand gegen Trump: sein Jobvon Von Peter Burghardt am 1. Juli 2025 um 14:31
Thom Tillis verweigert dem Haushaltsentwurf des US-Präsidenten die Zustimmung – und kündigt danach das Ende seiner politischen Karriere an.
- Bundesregierung: Bloß kein Ampel-Modusvon Von Georg Ismar, Nicolas Richter, Henrike Roßbach, Berlin am 1. Juli 2025 um 14:18
Eine wichtige Achse der schwarz-roten Koalition bilden Björn Böhning und Thorsten Frei. Nun ist beim Strompreisrabatt einiges schiefgelaufen. […]
- Asylpolitik: Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland einvon Von Markus Balser und Viktoria Großmann, Berlin/Warschau am 1. Juli 2025 um 14:08
Mit der Entscheidung Polens verschärft sich der Streit mit Deutschland über die verstärkten Grenzkontrollen – und auch die Koalition in Berlin […]
- Bundespolitik: Merz bremst Spahn in Atomwaffen-Debattevon Alle Entwicklungen im Liveblog am 1. Juli 2025 um 14:05
In der Diskussion über einen europäischen nuklearen Schutzschirm spricht der Bundeskanzler von einer Aufgabe, „die sich allenfalls in der sehr, […]
- Proteste in Serbien: Der Präsident setzt auf Härtevon Von Tobias Zick am 1. Juli 2025 um 13:56
Die Proteste gegen die serbische Regierung werden zunehmend von Gewalt und Repression überschattet. Die Studierenden, die sich anfangs von jeglicher […]
- Israel: Netanjahu besucht Trump erneutam 1. Juli 2025 um 13:47
- Thailand: Regierungskrise in Bangkokam 1. Juli 2025 um 13:28
- Bundestag wählt Verfassungsrichter: Union will nicht mit der Linken redenvon Von Wolfgang Janisch und Robert Roßmann, Karlsruhe/Berlin am 1. Juli 2025 um 13:11
Bei der dringend anstehenden Verfassungsrichterwahl ist die Union eigentlich auf die Linke angewiesen – aber womöglich findet sie noch einen […]