- Interview mit Iris Laufenberg: "Feministisches Theater - was soll das sein?"von Von Christine Dössel am 31. Mai 2023 um 15:11
Die Intendantin Iris Laufenberg übernimmt als erste Frau das Deutsche Theater Berlin. Ein Gespräch über Führung, Nachhaltigkeit und ihre Pläne.
- : Italien holt Hunderte Kunstwerke zurückam 31. Mai 2023 um 14:19
Marmorbüsten, Wandgemälde, edle Schmuckstücke - in Rom wurden geraubte und nun zurückerlangte antiquarische Schätze gezeigt. Deren […]
- : Italien holt Hunderte Kunstwerke zurückam 31. Mai 2023 um 14:09
Marmorbüsten, Wandgemälde, edle Schmuckstücke - in Rom wurden geraubte und nun zurückerlangte antiquarische Schätze gezeigt. Deren […]
- "Orphea in Love" im Kino: Mit der U-Bahn in die Unterweltvon Von Fritz Göttler am 31. Mai 2023 um 13:48
Axel Ranisch bringt in "Orphea in Love" Farbe in den Orpheus-Mythos und die Oper ins Kino.
- Axel Ranisch im Interview: "Das ist Zehnkampf"von Interview von Egbert Tholl am 31. Mai 2023 um 13:20
Der Regisseur Axel Ranisch hat mal wieder ein neues Genre erfunden, jetzt kommt sein Opernspielfilm "Orphea in Love" in die Kinos. Ein Gespräch […]
- Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen - und welche nichtvon Von SZ-Autorinnen und -Autoren am 31. Mai 2023 um 13:14
Spider-Man bekämpft einen Schurken mit Dalmatinerflecken, und Mia Goth wird zur Horrorqueen. Die Starts der Woche in Kurzrezensionen.
- Die Türkei nach den Wahlen: Letzte Hoffnung: Sensenmannvon Gastbeitrag von Yavuz Baydar am 31. Mai 2023 um 12:41
Mit Erdoğans Sieg beginnt ein neues türkisches Jahrhundert. Vier Erkenntnisse zur Präsidentenwahl - und zur wohl einzig verbliebenen Perspektive […]
- Gerichtsstreit um Til Schweigers "Manta, Manta": Wer hat's erfunden?von Von David Steinitz am 31. Mai 2023 um 12:05
Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger gibt es neuen Streit um "Manta, Manta": Der Drehbuchautor des ersten Teils verklagt die Filmfirma Constantin.
- Zukunftsideen für die Betonmoderne der 1970er: Von Mäusebunkern zu Bierpinselnvon Von Peter Richter am 31. Mai 2023 um 10:15
Launige Spitznamen, Abrissanträge, plötzlich Denkmalschutz: Berlins Großbauten der Technikmoderne haben einiges durch. Eine Ausstellung zeigt […]
- Kunst: Die Kaiserin und ihre Kleidervon Von Kia Vahland am 31. Mai 2023 um 9:57
Nicht eine Identität, sondern viele: Eine große Ausstellung in Stuttgart zeigt Cindy Shermans bissige Kommentare zu Luxusmode, Influencerinnen und […]
- "The Boogeyman" im Kino: Die Furcht erwachtvon Von Doris Kuhn am 31. Mai 2023 um 9:02
"The Boogeyman" nach Stephen King zelebriert die einfachste und wichtigste Angstzutat für Gruselfilme: die Dunkelheit.
- "Trenque Lauquen" im Kino: 800 Minuten Liebevon Von Philipp Stadelmaier am 31. Mai 2023 um 8:59
Ein Filmemacherkollektiv aus Argentinien hat einen Film über eine Frau auf Forschungsmission gedreht, wuchtig lang, aber leicht wie die Fantasie […]
- Rettung des Musikunterrichts: Klingt doch gutvon Von Helmut Mauró am 30. Mai 2023 um 17:15
Wozu eigentlich gibt es noch Musikunterricht, fragen viele Politiker, wo viele Schüler doch nicht einmal lesen und schreiben können? Gerade deshalb.
- Tilla-Durieux-Ausstellung in Berlin: Die Hauptdargestelltevon Von Peter Richter am 30. Mai 2023 um 16:36
Noch ein Bild, Tilla Durieux? Kaum jemand musste Künstlern häufiger Porträt sitzen als Berlins größter Bühnenstar der Vorkriegszeit. Eine […]
- Sascha Kokot in der Deutschprüfung in NRW: Krise, Bruder, Krisevon Von Cornelius Pollmer am 30. Mai 2023 um 14:43
Schüler in NRW wurden mit klassischer Naturlyrik auf die Zentralklausur vorbereitet, dran kam: ein modernes Gedicht. Jetzt dichten Betroffene ihre […]