- Florence Gaub: „Lesen Sie die langen Artikel, nicht die kurzen“von Interview von Moritz Baumstieger am 4. April 2025 um 8:33
Wie umgehen mit Trumps Wahnsinn? Die Militärexpertin und Zukunftsforscherin Florence Gaub plädiert für mehr Gelassenheit – und weniger […]
- „Die letzten Tage“: Standgericht im Urlaubsortvon Von Verena Mayer am 3. April 2025 um 13:09
Kurz vor der Kapitulation ermordeten die Nazis noch einmal besonders viele Menschen. Auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist das nicht bekannt […]
- US-Politik: Realismus, im Ernst?von Von Gustav Seibt am 3. April 2025 um 13:03
Gilt nun wieder das Recht des Stärkeren – bei Zöllen wie in der Geopolitik? Trump-Versteher der „realistischen“ Schule haben derzeit […]
- Verschollene „Beatles“-Aufnahmen: Da schau Hairvon Von Jakob Biazza am 3. April 2025 um 12:57
Ein Plattenladenbesitzer aus Vancouver könnte eine extrem seltene Probeaufnahme der „Beatles“ gefunden haben. In seinem Regal.
- Demokratie und Rechtspopulismus: Demokratie verteidigen? Klingt leider viel zu defensivvon Von Johan Schloemann am 3. April 2025 um 11:37
Zu Ehren von Jürgen Habermas diskutieren in München namhafte Politikwissenschaftler und Soziologen über die Krise des Westens. Es herrscht die […]
- „Eden“ im Kino: Wohin soll man noch auswandern?von Von Kathleen Hildebrand am 3. April 2025 um 8:54
Ron Howards Film „Eden“ über deutsche Aussiedler auf den Galápagos-Inseln zeichnet ein düsteres Menschenbild. Zum Trost gibt es einen nackten […]
- Eva Illouz: Ich werde mich nicht entschuldigen, nur um einen Preis zu bekommenvon Gastbeitrag von Eva Illouz am 3. April 2025 um 8:29
Staat und Regierung Israels verteilen eine namhafte Auszeichnung an viele kulturell verdiente Bürger. Allerdings unter einer Bedingung, die nicht zu […]
- Videospiel „Inzoi“: Das eigene Leben als K-Pop-Versionvon Von Marie Gundlach am 3. April 2025 um 8:27
Mit „Inzoi“ erscheint ein südkoreanischer Konkurrent für die Lebenssimulation „Die Sims“ – mit ein paar interessanten kulturellen […]
- Teslas Markenimage: Schande auf Rädernvon Von Gerhard Matzig am 2. April 2025 um 14:53
War mal die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, ist aber heute eine Garantie, beschimpft zu werden: der Tesla. So rasant ist noch nie ein Auto zum […]
- Massenproteste: Warum ist es in den USA so still?von Von Sonja Zekri am 2. April 2025 um 13:13
Weltweit wachsen gerade starke demokratische Protestbewegungen: in der Türkei, in Serbien, sogar in Gaza. Nur im neuerdings autoritären Amerika […]
- Schauspieler: Val Kilmer ist totam 2. April 2025 um 13:12
„Top Gun“, „The Doors“, „Batman Forever“: Val Kilmer war einst ein gefragter Hollywood-Schauspieler. Nun ist er im Alter von 65 Jahren […]
- „Mit der Faust in die Welt schlagen“ im Kino: Kinder, die SS-Runen in die Tapete kratzenvon Von Fritz Göttler am 2. April 2025 um 12:58
Wann biegt ein Leben, wann ein Land falsch ab? Das Filmdrama „Mit der Faust in die Welt schlagen“ erzählt sensibel von einer Jugend nach der […]
- Tourauftakt von Shirin David in Köln: „Seid finanziell unabhängig – vor allem nicht abhängig...von Von Max Florian Kühlem am 2. April 2025 um 12:49
Sängerin Shirin David akkreditiert für ihre Konzerte keine Journalisten mehr. Wer sie sprechen will, muss vorher Fragen einreichen. Seltsam. Dabei […]
- Musik und Lyrik: „Das kann ja alles nicht wahr sein“von Von Andrian Kreye am 2. April 2025 um 12:39
Malakoff Kowalski verschraubt die Beat-Gedichte Allen Ginsbergs mit klassischer Klaviermusik – und gewinnt die Allstar-Truppe Chilly Gonzales, Igor […]
- Bayerische Staatsgemäldesammlungen: Aus für Maaz nach Raubkunst-Skandalvon Von Jörg Häntzschel am 2. April 2025 um 11:16
Kunstminister Blume zieht Konsequenzen aus den SZ-Recherchen zum Umgang der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen mit NS-Raubkunst: Bernhard Maaz ist […]