- Gesundes Altern: Retten Beeren und Äpfel die geistige Fitness?von Von Christina Berndt am 30. Mai 2023 um 9:25
Die farbigen Inhaltsstoffe der Pflanzen könnten vor geistigem Abbau im Alter schützen. Darauf deutet eine gut gemachte Studie hin.
- Gesundheitswesen: Patientenschützer kritisieren lange Wartezeiten bei Kassenpatientenam 30. Mai 2023 um 6:06
Der Deutschen Stiftung Patientenschutz zufolge warteten gesetzlich Versicherte oft 30 Tage oder länger auf einen Arzttermin. Der Wegfall der […]
- Medizin: Krebsforscher und Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist totvon Von Christina Berndt am 29. Mai 2023 um 17:39
Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können, und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen […]
- Emotionales Erbe: "Jede Familie trägt die Geschichte eines Traumas in sich"von Interview von Vera Schroeder am 26. Mai 2023 um 17:05
Wie findet man die eigene? Ein Gespräch mit der US-amerikanischen Psychoanalytikerin Galit Atlas über Gefühle, die man von vorangegangenen […]
- Medizin: Warum ein Herzinfarkt Frauen härter trifftvon Von Werner Bartens am 25. Mai 2023 um 19:17
Nach einem Infarkt sind Frauen erheblich schlechter dran als Männer. Die Medizin kennt das Problem seit Jahrzehnten. Warum ändert sich trotzdem […]
- Hirn-Implantat steuert Beine: Querschnittsgelähmter kann wieder gehen - ein bisschenvon Von Nik Walter am 24. Mai 2023 um 18:56
Ein Mann kann nach zwölf Jahren wieder seine Beine benutzen. Schweizer Forschende haben dem 40-Jährigen eine neuartige "digitale Brücke" zwischen […]
- Infektionskrankheiten: Irritationen um RSV-Impfstoffe für Babysvon Von Berit Uhlmann am 23. Mai 2023 um 16:03
Zwei sehr ähnliche Impfstoffe sollen Neugeborene gegen RSV-Infektionen schützen. Der eine übersteht die Testphase nicht. Der andere könnte […]
- Spargelrezept: Grüne Sommerbrisevon Stephan Hentschel am 22. Mai 2023 um 8:35
Genug von Spargel mit Kartoffeln und Butter? Dann probieren Sie mal dieses Rezept für grünen Spargel mit roten Linsen aus. Darin beweist das […]
- Gesundheit: "Eine schmerzlose Vergrößerung des Hodens ist ein Alarmsignal"von Interview: Simeon Koch am 22. Mai 2023 um 8:33
Unter jungen Männern ist Hodenkrebs der mit Abstand am weitesten verbreitete Krebs. Besonders gefährdet: Sportler. Hier erklärt Ärztin Julia […]
- Gesundheit: Wer härter trainiert, ist früher totvon Von Werner Bartens am 21. Mai 2023 um 8:06
Sollte man beim Sport immer alles geben oder doch mehr auf die Dosis achten - und welche Rolle spielen die Gene? Was die Karrierehöhepunkte und […]
- Gesundheit: "Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"von Interview von Barbara Vorsamer am 21. Mai 2023 um 7:58
Warum wird ein Mensch dick, ein anderer nicht? Neurobiologe Stephan Guyenet über die Bedeutung des Unterbewussten, die Rolle der Gene und die […]
- mRNA-Impfungen: Wie viel Angst vor dem Augeninfarkt ist berechtigt?von Kommentar von Christina Berndt am 19. Mai 2023 um 17:00
Gerade kursieren Nachrichten von einer schwerwiegenden Impfnebenwirkung für die Augen. Doch viel besorgniserregender ist die unseriöse […]
- SZ-Gesundheitsforum Umwelt: "Wir haben Hinweise, dass Luftverschmutzung kognitive...von Interview von Berit Uhlmann am 19. Mai 2023 um 9:36
Die Umwelt-Epidemiologin Tamara Schikowski erklärt, wie Feinstaub das Gehirn schädigen kann und was mit der Lunge passiert, wenn man von der Stadt […]
- Corona nach der Pandemie: Wie schlimm sind Corona-Infektionen noch?von Videokolumne von Christina Berndt am 18. Mai 2023 um 19:14
Die Pandemie ist vorbei, doch Corona ist geblieben. Was das für unsere Gesundheit heißt und wie man mit der neuen Situation am besten umgeht.
- Anorexie: Sie wollte leben, aber nicht essenvon Von Lea Stuber am 18. Mai 2023 um 15:43
Zwei Schwestern erkranken an Anorexie. Die ältere wird wieder gesund, die jüngere stirbt. Wie lebt die Familie damit?