- Medizin: Experten schlagen neue Formel für Fettleibigkeit vorby Von Werner Bartens on 15. Januar 2025 at 9:33
Damit soll besser zwischen harmlosen und krank machenden Fettpolstern unterschieden werden. Ist der Body-Mass-Index überholt?
- Gesundheitswesen: Was bringt die elektronische Patientenakte?by Von Werner Bartens, Felix Hütten, Lea Weinmann on 14. Januar 2025 at 16:07
In drei Modellregionen werden vom 15. Januar an Patientenunterlagen digital gespeichert. Eine Revolution in der Medizin? Oder eine Gefahr für […]
- Medizin: Deutschlands selbstverschuldete Unfähigkeit in der Organspendeby Gastbeitrag von Volker Aßfalg on 14. Januar 2025 at 10:28
Menschen warten hierzulande oft vergeblich auf ein lebensrettendes Organ – oder erhalten schließlich eines, das im Ausland als ungeeignet […]
- Medizin: Geld oder Kippe: Wie gelingt es Menschen, mit dem Rauchen aufzuhören?by Von Berit Uhlmann on 13. Januar 2025 at 15:31
Schon die Aussicht auf eine kleine finanzielle Belohnung kann einer neuen Studie zufolge die Chancen erhöhen, dass Menschen vom Tabak wegkommen.
- Medizin: Helfen Psychedelika bei Depressionen?by Von Marlene Halser on 10. Januar 2025 at 10:03
Seit Jahren leidet ein Mann unter schweren Depressionen. Deshalb lässt er sich für eine Studie mit Psychedelika behandeln. Der Trip verändert sein […]
- Medizin: „Trinkt euren Kaffee und macht das morgens!“by Von Werner Bartens on 9. Januar 2025 at 3:28
Kaffee galt früher als schädlich, doch immer deutlicher zeigt sich, wie gesund das stimulierende Getränk ist. Neue Daten zeigen: Es kommt dabei […]
- Globale Gesundheit: Atemwegsvirus hMPV in China: WHO beruhigton 8. Januar 2025 at 10:12
Berichte über den Erreger schüren derzeit vielerorts Sorgen. Doch das Virus sei längst bekannt und meist harmlos, so die […]
- Psychische Erkrankungen: Wer bezahlt die Psychotherapeuten-Ausbildung?by Von Hannah Schultheiß on 5. Januar 2025 at 11:00
Vor sechs Jahren wurde die Ausbildung zum Psychotherapeuten komplett reformiert, doch immer mehr Absolventen hängen in der Luft. Über einen […]
- Kongo: „Krankheit X“ war ein Warnschussby Kommentar von Berit Uhlmann on 3. Januar 2025 at 12:34
Nachdem klar ist, dass sich im Kongo keine neue Seuche zusammenbraut, wendet die Welt die Augen routiniert wieder ab. Das ist empörend – und […]
- Altern: Wenn das kein Grund zur Vorfreude ist!by Illustrationen von Lina Moreno on 2. Januar 2025 at 8:33
Das neue Jahr beginnt vielleicht mit bangem Blick: Was kommt da auf mich zu? Dabei bietet jedes Lebensjahrzehnt neue Höhepunkte. Sieben persönliche […]
- Medizin: Wie Forscher versuchen, die Geheimnisse des Fettgewebes zu entschlüsselnby Von Felix Hütten on 2. Januar 2025 at 7:09
Der Bauchspeck des Menschen hatte lange einen schlechten Ruf: hartnäckig, nervig, launisch. Immer mehr zeigt sich, dass es viel mehr ist als bloßer […]
- Globale Gesundheit: Als Jimmy Carter wegen eines Wurms einen Krieg anhieltby Von Berit Uhlmann on 30. Dezember 2024 at 10:00
Der ehemalige US-Präsident engagierte sich auch für die globale Gesundheit. Spektakulär war sein Versuch, den Guineawurm auszurotten. An […]
- Psychiatrie: Gehen zu viele Menschen schon wegen kleiner Krisen zur Therapie?by Von Christian Weber on 29. Dezember 2024 at 14:25
Trotz steigender Kapazitäten finden psychisch Erkrankte oft nur schwer Hilfe. Liegt das auch daran, dass Therapeutinnen und Therapeuten zu oft die […]
- Bekannte Erreger: WHO: Wohl doch keine mysteriöse „Krankheit X“ im Kongoon 28. Dezember 2024 at 12:14
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation handelt es sich bei den Beschwerden um eine Mischung aus Malaria und verschiedenen Atemwegserkrankungen. […]
- Prosopagnosie: Kennen wir uns?by Von Steve Przybilla on 26. Dezember 2024 at 5:18
Ulrich Holzbaur kann selbst vertraute Gesichter nur sehr schlecht wiedererkennen. Wie es sich mit Gesichtsblindheit lebt – und was die Forschung […]