- Mülldeponie in Mbeubeuss: Die Schatzsuchervon ZEIT ONLINE: Gesellschaft - Stefanos Paikos am 20. Juni 2025 um 15:06
Auf Westafrikas größter Müllhalde haben sich Tausende Menschen aus ganz Afrika angesiedelt. Sie recyceln den Abfall – und sparen für eine […]
- Ausreise von Afghanen: "Diese Perspektivlosigkeit ist wie ein langsamer Tod"von ZEIT ONLINE: Gesellschaft - Nina Monecke, Omid Rezaee, David Will am 20. Juni 2025 um 10:53
In Pakistan warten 2.400 Afghanen seit Monaten auf ihre versprochene Ausreise nach Deutschland. Nun wollen einige den Druck erhöhen: Sie klagen […]
- Airbnb: Spanisches Gericht bestätigt Blockade von Airbnb-Angebotenvon ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Marlena Wessollek am 19. Juni 2025 um 22:14
Verstöße gegen Vorschriften: Die spanische Regierung hat etwa 66.000 Mietangebote auf der Plattform Airbnb blockieren lassen. Die Berufung von […]
- Airbnb: Spanisches Gericht bestätigt Blockade von Airbnb-Angebotenvon ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Marlena Wessollek am 19. Juni 2025 um 22:14
Verstöße gegen Vorschriften: Die spanische Regierung hat etwa 66.000 Mietangebote auf der Plattform Airbnb blockieren lassen. Die Berufung von […]
- Airbnb: Spanisches Gericht bestätigt Blockade von Airbnb-Angebotenvon ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Marlena Wessollek am 19. Juni 2025 um 22:14
Verstöße gegen Vorschriften: Die spanische Regierung hat etwa 66.000 Mietangebote auf der Plattform Airbnb blockieren lassen. Die Berufung von […]
- Iran: Iranischer Rapper laut Unterstützern festgenommenvon ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Marlena Wessollek am 19. Juni 2025 um 20:02
Der Musiker Toomaj Salehi ist laut seinen Unterstützern von iranischen Behörden festgenommen worden. Sein Aufenthaltsort und Gesundheitszustand […]
- Partnerschaftsgewalt und Kinder: Er will seinen Vater nie wieder sehenvon ZEIT ONLINE: Familie - Livia Sarai Lergenmüller am 19. Juni 2025 um 18:17
Lukas musste mitansehen, wie sein Vater seine Mutter schlug. Die Folge: PTBS. Und doch muss der Junge damit rechnen, zu Umgang mit seinem Vater […]
- Lebensmittelversorgung in Gaza: "Sie haben uns zu seelenlosen Kreaturen gemacht"von ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Annabel Wahba am 19. Juni 2025 um 16:37
Um nicht zu verhungern, riskiert er sein Leben. Nabil Abed, 18, beschreibt, wie er in Gaza versucht, Essen zu beschaffen und dabei fast stirbt.
- Lebensmittelversorgung in Gaza: "Sie haben uns zu seelenlosen Kreaturen gemacht"von ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Annabel Wahba am 19. Juni 2025 um 16:37
Um nicht zu verhungern, riskiert er sein Leben. Nabil Abed, 18, beschreibt, wie er in Gaza versucht, Essen zu beschaffen und dabei fast stirbt.
- Lebensmittelversorgung in Gaza: "Sie haben uns zu seelenlosen Kreaturen gemacht"von ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Annabel Wahba am 19. Juni 2025 um 16:37
Um nicht zu verhungern, riskiert er sein Leben. Nabil Abed, 18, beschreibt, wie er in Gaza versucht, Essen zu beschaffen und dabei fast stirbt.
- Lebensmittelversorgung in Gaza: "Sie haben uns zu seelenlosen Kreaturen gemacht"von ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Annabel Wahba am 19. Juni 2025 um 16:37
Um nicht zu verhungern, riskiert er sein Leben. Nabil Abed, 18, beschreibt, wie er in Gaza versucht, Essen zu beschaffen und dabei fast stirbt.
- Anruf an alle: Forderung nach Mehrarbeit: "Das ist totaler Bullshit"von ZEIT ONLINE: Deutschland - Mona Rouhandeh, Janis Dietz am 19. Juni 2025 um 15:09
Friedrich Merz fordert längere Arbeitszeiten. Was sagen die, die es betrifft? Bei "Anruf an alle" geht es um Ihren Blick auf Produktivität und […]
- Sizilien: Alarmstufe für Flugverkehr nach Ausbruch des Ätna auf Rotvon ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Alena Kammer am 19. Juni 2025 um 14:01
Lavaströme und Aschewolke: Der Ätna auf Sizilien ist erneut ausgebrochen. Für den Flugverkehr gilt die höchste Alarmstufe. Der Flughafen von […]
- Katholische Kirche: Die Kirche weiht keine Priesterinnen. Sie bewerben sich trotzdemvon ZEIT ONLINE: Gesellschaft - Nina Monecke, Ines Janas am 19. Juni 2025 um 12:13
Frauen können heute alles werden. Außer in der Katholischen Kirche. Eine Gruppe junger Theologiestudentinnen aus Freiburg will das nicht länger […]
- Bad Freienwalde: "Wer will denn wen jetzt verurteilen und wofür?"von ZEIT ONLINE: Gesellschaft - Valerie Schönian, Jan Kräutle am 19. Juni 2025 um 8:27
In Bad Freienwalde wurde ein queeres Stadtfest von mutmaßlich Rechtsextremen überfallen. Die örtliche AfD und der CDU-Bürgermeister sagen jetzt: […]