- Barnim: Weiterer Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in Brandenburg gemeldetby ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Iven Yorick Fenker on 16. Januar 2025 at 21:12
Bei Tieren im Landkreis Barnim wurden Symptome der Maul- und Klauenseuche festgestellt. Die betroffenen Tiere wurden getötet, Proben werden im Labor […]
- Friedrich-Bergius-Schule: "Was muss denn noch alles passieren, damit endlich was passiert?"by ZEIT ONLINE: Familie - Johannes Ehrmann, Carla Baum on 16. Januar 2025 at 15:10
Vor der Berliner Friedrich-Bergius-Schule wurde ein Siebtklässler von 90 Jugendlichen gejagt. Wird sie, wie einst die Rütli-Schule, zum Synonym […]
- Familienbericht der Bundesregierung: Caritas fordert mehr Unterstützung für Alleinerziehendeby ZEIT ONLINE: Familie - Sarah Vojta on 16. Januar 2025 at 14:25
In jeder fünften Familie wird das Kind von einer Alleinerziehenden oder im Wechselmodell großgezogen. Die Caritas fordert deshalb etwa ein […]
- Kalifornien: Wind in Waldbrandgebieten in Los Angeles lässt langsam nachby ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Lennart Jerke on 16. Januar 2025 at 10:46
Nachlassender Wind und steigende Luftfeuchtigkeit sorgen in Los Angeles für Erleichterung. Entwarnung gibt es jedoch nicht: Schon bald könnte es […]
- Jahresbeginn: "Allein ins Jahr zu gehen, ist unerwartet schön"by ZEIT ONLINE: Familie - Tillmann Prüfer on 16. Januar 2025 at 10:01
Wie soll man das Jahr beginnen? Mit Zeit für sich selbst. Oft sind wir nur mit anderen zusammen, weil wir denken, das müsste so sein, sagt die […]
- Armut: Junge Erwachsene in Deutschland häufig von Armut bedrohtby ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Lennart Jerke on 16. Januar 2025 at 6:23
Jeder vierte junge Erwachsene ist laut einer Studie armutsgefährdet. Das sei mit vielen Ängsten verknüpft, etwa wegen hoher Mieten.
- Armut: Junge Erwachsene in Deutschland häufig von Armut bedrohtby ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Lennart Jerke on 16. Januar 2025 at 6:23
Jeder vierte junge Erwachsene ist laut einer Studie armutsgefährdet. Das sei mit vielen Ängsten verknüpft, etwa wegen hoher Mieten.
- Armut: Junge Erwachsene in Deutschland häufig von Armut bedrohtby ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Lennart Jerke on 16. Januar 2025 at 6:23
Jeder vierte junge Erwachsene ist laut einer Studie armutsgefährdet. Das sei mit vielen Ängsten verknüpft, etwa wegen hoher Mieten.
- Matthias Helferich: Türöffner am rechten Randby ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Dominik Lenze on 15. Januar 2025 at 18:48
Er hofiert militante Rechtsextreme und lässt Verfassungsfeinde ins Parlament: Der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich gewinnt in seiner […]
- Russischer Öltanker: Deutsche Behörden untersagen "Eventin" die Weiterfahrtby ZEIT ONLINE: Zeitgeschehen - Anna-Lena Schlitt on 15. Januar 2025 at 16:52
Experten prüfen den havarierten Öltanker "Eventin" auf Verkehrstüchtigkeit. Er darf sich erst von Rügen entfernen, wenn er die Ostsee aus eigener […]
- Kompromisse in der Politik: Einigt euch malby ZEIT ONLINE: Gesellschaft - Matthias Daum, Florian Gasser, Lenz Jacobsen on 15. Januar 2025 at 15:55
Schweizer schütteln den Kopf über das Ampel-Aus in Deutschland und den Parteienstreit in Österreich. Kann man von ihnen die Kunst der Kompromisse […]
- Klimawandel und Wirtschaftskrise: Mehr als eine halbe Million Kinder in Afghanistan hungertby ZEIT ONLINE: Gesellschaft - Alexandra Engert on 15. Januar 2025 at 15:30
Die Wirtschaft ist eingebrochen, der Klimawandel bedroht Existenzen: Nach UN-Angaben ist mehr als eine halbe Million Kinder in Afghanistan von […]
- Betrug: Zahl der Meldungen von Rufnummernmissbrauch erreicht neuen Höchststandby ZEIT ONLINE: Gesellschaft - Larissa Kögl on 15. Januar 2025 at 14:53
"Hallo Mama, das ist meine neue Nummer" – mit solchen Maschen versuchen Betrüger, Geld per SMS zu erpressen. Im Jahr 2024 wurden so viele Fälle […]
- Eine Ankündigungby ZEIT ONLINE: Gesellschaft - on 15. Januar 2025 at 14:36
Anne Kunze und Sabine Rückert melden sich mit wichtigen Neuigkeiten: Ein Digitalabo der ZEIT lohnt sich für "Verbrechen"-Fans ab sofort noch mehr.
- Sturz des Assad-Regimes: Christen in Angstby ZEIT ONLINE: Gesellschaft - Sebastian Backhaus on 15. Januar 2025 at 13:55
Der Fotograf Sebastian Backhaus dokumentiert in Syriens Nordosten, was Assads Ende für die Gemeinden bedeutet. Das HTS macht ihnen große Sorgen.