- Bundesregierung: Was der neue Digitalminister vorhatvon Von Vivien Timmler, Berlin am 8. Mai 2025 um 13:25
Karsten Wildberger will Deutschland mit Teamplay, Neugier und „freundlicher Beharrlichkeit“ modernisieren. Dafür bekommt er Abteilungen aus […]
- Roboter: Blechtrottel in Ragevon Von Helmut Martin-Jung am 7. Mai 2025 um 11:48
Ein Roboter in einer chinesischen Fabrik gerät außer Kontrolle. In den sozialen Medien löst das Besorgnis aus. Dahinter steckt wohl ein […]
- Halbleiter: Huawei soll chinesische Produktion für High-End-Chips aufbauenvon Von Helmut Martin-Jung am 6. Mai 2025 um 13:07
Schnelle Chips sind unverzichtbar für KI und Rüstungstechnik. Der Kampf darum zwischen den USA und China verschärft sich. Die USA wollen den […]
- Künstliche Intelligenz: Im Kampf um Musks Vision knickt Open-AI-Chef Altman einvon Von Jannis Brühl am 6. Mai 2025 um 9:31
Die beiden Tech-Unternehmer hatten sich einst geeinigt, dass die KI-Organisation Open AI der Menschheit dienen sollte. Aber mittlerweile ist der […]
- Volla-Phone, Murena und Co.: Das können die Handy-Alternativen aus Europavon Von Mirjam Hauck am 5. Mai 2025 um 13:58
Wer ein hochwertiges Handy will, das kein Betriebssystem von Big Tech hat, wird auch in Europa fündig – und mit dem Volla-Phone sogar in […]
- Wettplattformen im Netz: Geld verdienen im Papst-Casinovon Von Max Muth am 5. Mai 2025 um 11:38
Wen die Wettmärkte als neuen Stellvertreter Gottes auf Erden sehen – und warum das eher kein brauchbares Orakel sein dürfte.
- Bundesregierung: Mehr Unternehmer in die Politik!von Kommentar von Harald Freiberger am 4. Mai 2025 um 11:59
Das Wirtschafts- und das Digitalministerium sollen künftig Leute aus der Wirtschaft führen. Das ist in der gegenwärtigen Lage der Republik keine […]
- Moderner Staat: Ein Ministerium allein macht noch keine Digitalisierungvon Essay von Helmut Martin-Jung am 2. Mai 2025 um 14:54
Deutschland ist bei der Digitalisierung abgeschlagen, besonders in der Verwaltung. Das zu ändern, ist eine der wichtigsten Aufgaben der neuen […]
- Mobilfunk: Die Älteren erinnern sich: Es gab mal SMSvon Von Helmut Martin-Jung, München am 1. Mai 2025 um 10:10
Es wird immer weniger telefoniert - und die gute alte SMS ist nur noch eine Randerscheinung. Dafür gibt es andere Dienste, die sehr erfolgreich […]
- Digitale Souveränität: Sogar Microsoft denkt darüber nach, was Trump mit der Cloud anstellen...von Von Max Muth am 1. Mai 2025 um 9:56
Weil die EU-Staaten erstmals ernsthaft nach Alternativen zu amerikanischen Techkonzernen suchen, gibt Microsoft eine Reihe großer Versprechen ab. […]
- Gesundheitswesen: Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakteam 1. Mai 2025 um 4:38
Diese Woche ist die neue elektronische Patientenakte bundesweit gestartet. Doch Hacker zeigen ein weiteres Mal Sicherheitsprobleme auf. Kurz vor dem […]
- Videokunst: Er fühlt es nichtvon Von Marie Schmidt am 29. April 2025 um 14:47
Der Brite Ed Atkins macht traurig-komische Kunst aus computergesteuerten Welten und Avataren. London zeigt eine Retrospektive seines jungen Werks.
- Netzausbau: Glasfaser für alle bis 2030 ist nicht mehr zu schaffenvon Von Helmut Martin-Jung, München am 29. April 2025 um 13:20
Wie steht es um den Ausbau von Festnetz und Mobilfunk? Das bewertet schon zum 26. Mal die jährliche Marktanalyse des Verbandes VATM. Beim Festnetz […]
- Parfumo: Der vielleicht schönste Ort im Internetvon Von Leon Frei am 29. April 2025 um 8:40
Im Onlineforum „Parfumo“ gibt es eine treue Gemeinschaft von Duftenthusiasten, die sich rege über bekannte und unbekannte Parfums austauschen. […]
- Weltraum: Amazon schickt erste Satelliten ins Allam 29. April 2025 um 5:17
Jeff Bezos baut einen Konkurrenten zu Musks „Starlink“-Satelliten auf. Die beiden US-Milliardäre liefern sich bereits seit einiger Zeit einen […]