- KI in Österreich: KIvon ZEIT ONLINE: Digital - Christian Bartlau am 31. Mai 2023 um 14:05
Österreich will zur Weltspitze in der Forschung zu künstlicher Intelligenz gehören. Geld will man dafür aber nur wenig ausgeben.
- Chiphersteller: Nvidia wird dank KI-Boom zum Billionenkonzernvon ZEIT ONLINE: Digital - Alexander Eydlin am 30. Mai 2023 um 15:02
Der US-Konzern Nvidia will einen der schnellsten Supercomputer bauen, um die Nachfrage nach KI-Anwendungen zu bedienen. Nun gehört die Firma zu den […]
- Künstliche Intelligenz: Firmen und Forscher warnen vor einer "Vernichtung durch KI"von ZEIT ONLINE: Digital - Konstantin Zimmermann, Karin Geil am 30. Mai 2023 um 14:57
Pandemien, Atomkrieg – künstliche Intelligenz: All dies seien Risiken, denen man Priorität einräumen müsse. Auch der Chef von Open AI schloss […]
- Künstliche Intelligenz: Firmen und Forscher warnen vor einer "Vernichtung durch KI"von ZEIT ONLINE: Digital - Konstantin Zimmermann, Karin Geil am 30. Mai 2023 um 14:57
Pandemien, Atomkrieg – künstliche Intelligenz: All dies seien Risiken, denen man Priorität einräumen müsse. Auch der Chef von Open AI schloss […]
- Künstliche Intelligenz: Firmen und Forscher warnen vor einer "Vernichtung durch KI"von ZEIT ONLINE: Digital - Konstantin Zimmermann, Karin Geil am 30. Mai 2023 um 14:57
Pandemien, Atomkrieg – künstliche Intelligenz: All dies seien Risiken, denen man Priorität einräumen müsse. Auch der Chef von Open AI schloss […]
- Künstliche Intelligenz: Firmen und Forscher warnen vor einer "Vernichtung durch KI"von ZEIT ONLINE: Digital - Konstantin Zimmermann, Karin Geil am 30. Mai 2023 um 14:57
Pandemien, Atomkrieg – künstliche Intelligenz: All dies seien Risiken, denen man Priorität einräumen müsse. Auch der Chef von Open AI schloss […]
- Künstliche Intelligenz: Firmen und Forscher warnen vor einer "Vernichtung durch KI"von ZEIT ONLINE: Digital - Konstantin Zimmermann, Karin Geil am 30. Mai 2023 um 14:57
Pandemien, Atomkrieg – künstliche Intelligenz: All dies seien Risiken, denen man Priorität einräumen müsse. Auch der Chef von Open AI schloss […]
- "Herr der Ringe: Gollum": Gollum stürzt abvon ZEIT ONLINE: Games - Matthias Kreienbrink am 27. Mai 2023 um 15:52
Ein deutsches "Herr der Ringe"-Spiel mit Gollum als Hauptfigur: Das hätte eigentlich gut werden können. Doch das Spiel ist kaputt – und das noch […]
- "Herr der Ringe: Gollum": Gollum stürzt abvon ZEIT ONLINE: Games - Matthias Kreienbrink am 27. Mai 2023 um 15:52
Ein deutsches "Herr der Ringe"-Spiel mit Gollum als Hauptfigur: Das hätte eigentlich gut werden können. Doch das Spiel ist kaputt – und das noch […]
- "Herr der Ringe: Gollum": Gollum stürzt abvon ZEIT ONLINE: Games - Matthias Kreienbrink am 27. Mai 2023 um 15:52
Ein deutsches "Herr der Ringe"-Spiel mit Gollum als Hauptfigur: Das hätte eigentlich gut werden können. Doch das Spiel ist kaputt – und das noch […]
- EU-Pakt: Twitter tritt laut EU aus europäischem Pakt gegen Desinformation ausvon ZEIT ONLINE: Digital - Sophia Boddenberg, Laura Sophia Jung am 27. Mai 2023 um 8:36
Nach Angaben der EU-Kommission steigt Twitter aus einem Verhaltenskodex gegen Desinformation aus. "Aber Verpflichtungen bleiben", sagt […]
- Recht auf Vergessenwerden : "Vergessen sollte wieder normal werden"von ZEIT ONLINE: Datenschutz - Meike Laaff am 26. Mai 2023 um 18:01
Falsche Google-Treffer löschen? Der Bundesgerichtshof hat geurteilt, wie man das durchsetzt. Jurist Viktor Mayer-Schönberger hat noch andere Ideen […]
- Sam Altman: "Irgendwann werden wir ein Modell erschaffen, das gefährlich ist"von ZEIT ONLINE: Digital - Jakob von Lindern, Jochen Wegner am 26. Mai 2023 um 9:18
Mit ChatGPT hat Sam Altman die Welt verändert. KI werde Aufgaben wie die Klimakrise lösen, sagt er im Interview. Aber die Technik könne den […]
- Sam Altman: "Irgendwann werden wir ein Modell erschaffen, das gefährlich ist"von ZEIT ONLINE: Digital - Jakob von Lindern, Jochen Wegner am 26. Mai 2023 um 9:18
Mit ChatGPT hat Sam Altman die Welt verändert. KI werde Aufgaben wie die Klimakrise lösen, sagt er im Interview. Aber die Technik könne den […]
- Sam Altman: "Irgendwann werden wir ein Modell erschaffen, das gefährlich ist"von ZEIT ONLINE: Digital - Jakob von Lindern, Jochen Wegner am 26. Mai 2023 um 9:18
Mit ChatGPT hat Sam Altman die Welt verändert. KI werde Aufgaben wie die Klimakrise lösen, sagt er im Interview. Aber die Technik könne den […]