- Krieg in der Ukraine: Kiew lässt Männer bis zum Alter von 22 wieder ausreisenvon Alle Entwicklungen im Liveblog am 27. August 2025 um 4:23
Es gehe auch darum, dass Ukrainer, die schon im Ausland sind, nicht die Verbindung zu ihrer Heimat verlieren. Fast 150 Bergleute sitzen nach […]
- Markus Lanz: Vom Talkessel in den Talksesselvon Von Bernhard Heckler am 26. August 2025 um 23:52
Die Sommerpause ist vorbei. Und der frisch von den Dolomiten ins Studio zurückgekehrte Markus Lanz zeigt sich sofort in Bestform. Er ist der […]
- Bundespolitik: Bundesregierung will Afghanen mit Aufnahmezusage nun doch einreisen lassenvon Alle Entwicklungen im Liveblog am 26. August 2025 um 16:11
In den kommenden Tagen sollen Familien einreisen dürfen, die bereits eine Aufnahmezusage aus Deutschland hatten, derzeit aber noch in Pakistan sind. […]
- Bundesanwaltschaft: Mordanklage nach Auto-Anschlag in München erhobenvon Von Joachim Mölter am 26. August 2025 um 14:43
Die Bundesanwaltschaft hat den Fahrer angeklagt. Bei dem Anschlag auf die Verdi-Demo starben zwei Menschen, zahlreiche weitere wurden verletzt.
- Grüne: Was bleibt von Robert Habeck?von Von Vivien Timmler, Berlin am 26. August 2025 um 14:37
Der Ex-Vizekanzler inszenierte sich stets als neuartiger Politiker-Typ: zugewandt, nahbar, empathisch. Damit hatte er Erfolg, bevor er sich […]
- Nahost: Nach dem Tod von Journalisten im Gazastreifen wächst die Kritik an Israels Militärvon Von Bernd Dörries und Leonard Scharfenberg, Beirut/München am 26. August 2025 um 14:22
Die UN fordern eine Untersuchung des Angriffs auf ein Krankenhaus in Chan Yunis, bei dem fünf Medienvertreter starben. Bundeskanzler Merz sieht sich […]
- Unruhe bei RB Leipzig: Obacht, wenn der Häuptling spricht!von Von Javier Cáceres, Berlin am 26. August 2025 um 14:21
Nach der 0:6-Klatsche bei den Bayern führt RB-Fußballchef Jürgen Klopp Aufarbeitungsgespräche in Leipzig. Die Frage ist: Schwächt das […]
- USA: Trump beschwört eine Staats- und eine Weltwirtschaftskrise heraufvon Kommentar von Claus Hulverscheidt am 26. August 2025 um 14:18
Der Präsident will mit unbewiesenen Vorwürfen ein Vorstandsmitglied der US-Notenbank loswerden – um diese zu bewegen, die Zinsen zu senken. Die […]
- Kulturförderung: Bund streicht Geburtstagsgeschenkvon Von Harald Hordych und Vivien Timmler, Berlin am 26. August 2025 um 14:16
Der Bundesrechnungshof erklärt den Kulturpass für 18-Jährige für verfassungsrechtlich nicht zulässig – und der Kulturstaatsminister sieht […]
- Erlangen: Auf der Suche nach einem verurteilten Amoktätervon Von Thomas Balbierer und Olaf Przybilla, Erlangen am 26. August 2025 um 14:15
Wegen versuchten Mordes in 47 Fällen wurde er 2010 angeklagt, nun ist der frühere Schul-Amoktäter von Ansbach nach einem Ausgang aus der […]
- Klimaschutz: Die Deutschen wollen nicht, was Habeck wolltevon Kommentar von Constanze von Bullion am 26. August 2025 um 14:09
Der frühere Wirtschaftsminister war nicht nur Politiker, sondern auch Hassobjekt – für viele, denen nichts so zuwider ist wie alles, was sie für […]
- Russland: Wie Putins Unterstützer zum „ausländischen Agenten“ wurdevon Von Frank Nienhuysen am 26. August 2025 um 13:49
Der Politologe Sergej Markow trat stets für den Präsidenten und den Angriff auf die Ukraine ein. Jetzt hat er offenbar einen Fehler gemacht.
- Unerwartete Bauarbeiten: Was geschieht auf der A8 bei München, wenn die Rückreisewelle rollt?von Von Martin Mühlfenzl am 26. August 2025 um 13:18
Rund um den Neubiberger Tunnel wird die Autobahn Richtung Norden saniert. Was ein unerwarteter Geldsegen damit zu tun hat, warum gerade in der […]
- Deutsche bei den US Open: „Wir können nichts schönreden“von Von Jürgen Schmieder, New York am 26. August 2025 um 13:14
Nur drei Frauen und drei Männer: Bei den US Open sind so wenige deutsche Tennisprofis im Hauptfeld wie seit 1983 nicht mehr. Im Gegensatz zu anderen […]
- Sozialreformen: „Merz sollte den Leuten keine Angst machen“von Interview von Claus Hulverscheidt, Berlin am 26. August 2025 um 13:12
Der Bundeskanzler hält den Sozialstaat in der bisherigen Form für nicht mehr finanzierbar. Auch Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch plädiert für […]