- USA: Weißes Haus stellt klar: US-Zölle gegen China liegen bei 145 Prozent - nicht bei 125von Alle Entwicklungen im Liveblog am 10. April 2025 um 18:32
Bei den früheren Angaben waren bereits eingeführte Zölle in Höhe von 20 Prozent nicht einberechnet, die Trump wegen Chinas Rolle bei der […]
- Handelsstreit: Atempause nach Trumps Notbremsevon Von Peter Burghardt, Washington am 10. April 2025 um 18:01
Nach dem vorläufigen Stopp der Strafzölle des US-Präsidenten erholen sich die Aktienmärkte. Aber die Entscheidung löst auch viele Irritationen […]
- Wang Wentao: Dieser chinesische Technokrat schlägt zurück gegen Trumps Zöllevon Von Gregor Scheu am 10. April 2025 um 18:01
Er ist der Handelsminister in Peking – und eine zentrale Figur im Konflikt mit den USA. Über einen Funktionär, der wenig sagt, aber viel bewirkt.
- Kehrtwende bei den Zöllen: Trumps Chaos und die Frage, wer davon profitiertvon Von Ann-Kathrin Nezik, New York am 10. April 2025 um 18:01
Erst rief der Präsident zum Aktienkauf auf, dann verkündete er seine Zollpause – und die Börsenkurse kannten kein Halten mehr. Mehrere […]
- Abu Dhabi: USA und Russland tauschen Gefangene ausam 10. April 2025 um 16:18
Nach dem großen Gefangenenaustausch im August haben Moskau und Washington in Abu Dhabi erneut zwei Inhaftierte entlassen.
- Schauspiel-Solo: Wer trägt in Wahrheit die Sünden der Welt?von Von Udo Watter, Pullach am 10. April 2025 um 16:08
In dem Theatermonolog „Judas“, der in Pullach gezeigt wird, stellt der Jünger, der Jesus an seine Feinde auslieferte, bedenkenswerte Fragen – […]
- Möbelmesse in Mailand: Gediegen, gedämpft und geselligvon Von Max Scharnigg am 10. April 2025 um 15:58
Die wichtigste Möbelmesse der Welt erzeugt mittlerweile so viel Kreativ-Rummel um sich selbst, dass Innovation und Inhalte manchmal auf der Strecke […]
- KI in der Mode: Das Auslauf-Modelvon Von Tanja Rest am 10. April 2025 um 15:57
Neue Schönheit erschaffen oder vorhandene einfach duplizieren? Die KI steht gerade an der Schwelle, die Modebranche komplett zu verändern. Was […]
- Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmigam 10. April 2025 um 15:32
Die CSU sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition – und das einstimmig. Im Koalitionsvertrag hat die Partei zwar viele Wahlversprechen […]
- Reisewelle zur Karwoche: Lange Staus zu Beginn der Osterferien erwartetam 10. April 2025 um 15:04
Schon am heutigen Freitag rechnet der ADAC mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen Richtung Österreich, Schweiz und Italien - denn viele […]
- Deutsche Waffen in der Ukraine: „Kriegstauglichkeit stark infrage gestellt“von Von Florian Flade, Jörg Schmitt und Sina-Maria Schweikle, Berlin am 10. April 2025 um 15:00
Zu teuer, zu kompliziert, zu fehleranfällig: Erfahrungsberichte der ukrainischen Armee zeigen, dass viele der von Deutschland gelieferten […]
- Trisomie 18: Zoë soll das Meer sehenvon Von Kathrin Aldenhoff (Text) und Stephan Rumpf (Fotos) am 10. April 2025 um 14:48
In der elften Woche erfährt Victoria Dimos, dass ihr Baby Trisomie 18 hat. Sie hört, die Diagnose sei mit dem Leben nicht vereinbar, die Eltern […]
- Bundesbank-Studie: Verteilung von Vermögen in Deutschland ist ungleichvon Von Kathrin Müller-Lancé, Frankfurt am 10. April 2025 um 14:46
Die zehn Prozent der reichsten Deutschen besitzen mehr als die Hälfte des Nettovermögens. Das zeigt eine neue Studie der Bundesbank, und: Daran hat […]
- Deutscher Alltag: Ooooom, die Börse!von Von Kurt Kister am 10. April 2025 um 14:39
Die hohen Kursverluste können einem auf den Magen schlagen. Selbst wenn man keine überteuerte Zwiebelsuppe gegessen hat.
- Höchstdotierte Technik-Auszeichnung Deutschlands: Hightech-Preis für Physiker Blocham 10. April 2025 um 14:38
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) vergibt erstmals eine Auszeichnung für Spitzenforschung. Das Wirken von LMU-Quantenwissenschaftler Immanuel […]