- Kunst: Später Hype um Opheliavon Von Nils Minkmar am 21. Oktober 2025 um 13:39
Taylor Swift inszeniert in einem Video zu ihrem Song „The Fate of Ophelia“ ein Gemälde von Friedrich Wilhelm Theodor Heyser – und das Museum […]
- Cloud Computing: Wer die Wolke hat, hat die Machtvon Von Andrian Kreye am 21. Oktober 2025 um 13:29
Cloud – das klingt erstmal niedlich, nicht nach Tech-Kontrolle. Doch als jetzt Teile des Amazon Web Services ihren Geist aufgaben, wurde wieder […]
- Zappa-Archiv: Warum tut sich einer das an?von Interview von Joachim Hentschel am 21. Oktober 2025 um 13:14
Auch das Leben des Archivars Joe Travers wird nicht ausreichen, um das Werk des Musikgenies Frank Zappa zu ordnen und aufzubereiten. Er versucht es […]
- „Stadtbild“-Debatte: Ist Ihnen auch mulmig?von Von Susan Vahabzadeh am 21. Oktober 2025 um 12:56
Die Angst von Menschen in bestimmten Stadtvierteln ist unbedingt ernst zu nehmen: Politiker wie Manfred Weber und Cem Özdemir tun es, und auch der […]
- „Franz K.“: Der erste richtig gute Film über Kafkavon Von Kathleen Hildebrand am 21. Oktober 2025 um 12:04
Er leidet, er schreibt, er lacht: Agnieszka Holland zeigt in „Franz K.“ dass sie den Schriftsteller offenbar wirklich verstanden hat.
- Apple TV+: Und wie geht es den Kindern?von Von Florian Kaindl am 21. Oktober 2025 um 11:32
Das Komiker-Ehepaar Jerry Stiller und Anne Meara machte das gemeinsame Leben zur Improvisation für die Auftritte. Ben Stiller, der Sohn, hat nun […]
- Nachruf: Der Magier des inneren Plattenbausvon Von Peter Richter am 21. Oktober 2025 um 10:46
Wie kein anderer hat Rudolf Horn die Wohnungen in der DDR zu visionären Wohnlandschaften im Kleinen gestaltet. Möbelklassiker schuf er nebenbei […]
- Neue Weltordnung: Warum der Westen viel zu wenig über Russland und China weißvon Gastbeitrag von Martin Wagner und Sören Urbansky am 20. Oktober 2025 um 14:55
Die beiden Diktaturen untergraben im Schulterschluss die Macht des Westens. Doch ihre Wechselbeziehung wird kaum erforscht. Das muss sich dringend […]
- Theaterfestival „Spielart“: Die Welt an der Angelvon Von Egbert Tholl am 20. Oktober 2025 um 14:17
Indigene Rituale, heilige Kühe und ein dicker Wal: Das „Spielart“-Festival in München zeigt Theater aus dem globalen Süden – und es macht […]
- ORF-Moderator: „Wir leben in einem Zeitalter des Opportunismus“von Interview von Verena Mayer am 20. Oktober 2025 um 13:48
Der 95-jährige Journalist und Autor Paul Lendvai erzählt in dem schmalen Buch „Wer bin ich?“ sein Jahrhundertleben: Ein Gespräch über die […]
- Ausladung: Klützer Literaturhausleiter muss Schreibtisch räumenvon Von Felix Stephan am 20. Oktober 2025 um 13:44
Oliver Hintz war gedrängt worden, Michel Friedman von einer Veranstaltung in der Ostsee-Stadt wieder auszuladen – und ging an die Öffentlichkeit. […]
- Paris: Was der Louvre-Diebstahl über Frankreich erzähltvon Von Nils Minkmar am 20. Oktober 2025 um 12:45
Schläft der Staat? In der französischen Debatte über den Juwelendiebstahl ist die Symbolik des Vorgangs wichtiger als der Verlust des Schmucks.
- Kunst: Universum der Punktevon Von Annik Hosmann am 20. Oktober 2025 um 12:33
Die Influencer stehen Schlange vor der Basler Fondation Beyeler, um einen gelben Riesenkürbis mit Polka Dots zu fotografieren. Doch die […]
- Trump und KI: Schaut her, ich kann das machenvon Von Philipp Bovermann am 20. Oktober 2025 um 11:43
König Trump fliegt einsam im Kampfjet und lässt Fäkalien regnen aufs Volk. Über die Medienspielchen eines Deepfake-Herrschers.
- Sachbuch: Ohne Netzvon Von Sophia Coper am 20. Oktober 2025 um 9:56
Wie geht es Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung? August Modersohn reist in alle Teile des Landes − und vergisst ausgerechnet, wo die […]