- Podcast: „Alles, was wir machen, haben wir uns im Podcast beigebracht“von Interview von Stefan Fischer und Carolin Gasteiger am 20. Oktober 2025 um 10:01
In „Geschichten aus der Geschichte“ erzählen sich Richard Hemmer und Daniel Meßner historische Anekdoten – woraus einer der beliebtesten […]
- Nachruf: Der Botschaftervon Von Andrian Kreye am 18. Oktober 2025 um 16:20
Er war einer der erfolgreichsten Komponisten der deutschen Popkultur, seine Liebe gehörte aber immer dem Jazz: Zum Tod des legendären Saxofonisten […]
- Film: Klaus Doldinger ist totam 18. Oktober 2025 um 13:50
Der Komponist der „Tatort“-Titelmelodie, Klaus Doldinger, ist verstorben. Seine Musik prägte über Jahrzehnte deutsche Fernseh- und Kinofilme.
- Die taz wird digital: Nur Klopapier ist unersetzlichvon Von Thore Rausch am 17. Oktober 2025 um 13:36
Die „taz“ stellt ihre tägliche Printausgabe ein. Wir haben die letzte Ausgabe von der Redaktionskonferenz bis zum Verkauf in den Berliner […]
- Polizeiruf Rostock: „Ich hoff auf die Atombombe“von Von Claudia Tieschky am 17. Oktober 2025 um 11:28
Der „Polizeiruf 110“ aus Rostock erzählt von einem Lehrer, der das Richtige will und ganz still am Durchdrehen ist – und vom Widerstand gegen […]
- Erotic Audio: Was Frauen hören wollenvon Von Annabell Burkhardt am 17. Oktober 2025 um 8:10
Der Serienstar Christopher Briney leiht seine Stimme erotischen Hörspielen, die sich an Frauen richten. Über Plattformen wie Quinn und Femtasy und […]
- Spielfilmtipps zum Wochenende: Liebenswerte Sturköpfevon Von Susan Vahabzadeh am 17. Oktober 2025 um 6:41
„Die schwarze Tulpe“, „Terminal“, „Stolz und Vorurteil“ und „Vera Cruz“: die besten Filme im TV-Programm des Wochenendes.
- Streaming: Kampf der KIvon Von Susan Vahabzadeh am 16. Oktober 2025 um 14:30
In der neuen Serie „The Iris Affair“ brennt eine Codebreakerin mit dem Schlüssel zu einem Supercomputer durch. Das ist zeitgemäß beängstigend.
- Netflix-Serie: Süffig, aber ohne Tiefevon Von Kathleen Hildebrand am 16. Oktober 2025 um 13:23
„House of Guinness“ ist die neue Serie des „Peaky Blinders“-Autors Steven Knight. Der weiß, was er tut, aber vielleicht weiß er es zu gut.
- ARD: Schatz, sie zeigen unsern Filmvon Von Florian Kaindl am 16. Oktober 2025 um 13:09
Zwei Filmemacher wollen ihr Debüt bei Festivals einreichen und stellen fest: Das hat schon jemand getan. Die Doku „Der talentierte Mr. F.“ zeigt […]
- Dokuserie über Martin Scorsese: Ein Leben voller Cliffhangervon Von Fritz Göttler am 16. Oktober 2025 um 12:50
Eine Dokuserie lässt sich auf Martin Scorsese als charismatischen Erzähler seiner eigenen Welt ein. Zu erleben ist ein Besessener, der die Gewalt […]
- Hörspiel: Die Katastrophevon Von Stefan Fischer am 16. Oktober 2025 um 10:40
Der Sohn des Schriftstellers Yannic Han Biao Federer ist kurz vor der Geburt gestorben. Aus dessen autobiografischer Erzählung „Für immer seh ich […]
- Medien in den USA: „Ein schwarzer Tag für die Pressefreiheit“von Von Peter Burghardt, Washington am 16. Oktober 2025 um 7:03
Zahlreiche Medienhäuser weigern sich, nur noch exakt nach den Vorgaben des Pentagon zu berichten. Sie schließen sich zum Protest zusammen. Mit den […]
- „Maischberger“: Ein Galopp durch das Elend dieser Weltvon Von Felix Haselsteiner am 16. Oktober 2025 um 0:33
Die Welt liegt am Boden und Sandra Maischberger lädt ein zu einem Fiebertraum aus Themen. Und dann kommt auch noch Sebastian Kurz und redet lang. […]
- Öffentlich-Rechtliche: Das wird eine spektakuläre Beweisführungvon Von Wolfgang Janisch am 15. Oktober 2025 um 14:12
Das Bundesverwaltungsgericht liefert eine Sensation: Wer mit dem Argument fehlender Ausgewogenheit bei ARD und ZDF den Rundfunkbeitrag nicht zahlen […]