- Journalismus: Flache Hierarchenvon Von Willi Winkler am 10. April 2025 um 14:37
Die „Zeit“ vereint die Print- und Onlineredaktion – angeleitet von einem beeindruckend großen Führungsteam.
- Öffentlich-Rechtliche: „Großer Reparaturbedarf“von Von Stefan Fischer am 10. April 2025 um 12:46
Im NDR geht die Intendantensuche weiter, nachdem die Bertelsmann-Managerin Sandra Harzer-Kux nicht gewählt worden ist. Doch das verunglückte […]
- Netflix-Serie: Der Abschied von alten Freundenvon Von Leon Frei am 9. April 2025 um 13:45
Die erfolgreiche deutsche Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ kehrt nach vier Jahren für eine letzte Staffel zurück. Eine gute […]
- Serie: Nach Kanada fliehen oder kämpfen?von Von Kathleen Hildebrand am 9. April 2025 um 13:43
Die Serie „The Handmaid's Tale“ war immer ein passgenauer Kommentar zur politischen Entwicklung in den USA. In der letzten Staffel geht es […]
- Fernsehen: Auf schmalem Gratvon Von Luca Völlmecke am 9. April 2025 um 13:11
Für die Doku-Serie „In höchster Not“ stattet der BR Bergretter mit Kameras aus - und versetzt die Zuschauer in heikle Situationen im […]
- Journalismus: Fake News oder Meinungsfreiheit?von Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe am 9. April 2025 um 12:35
Der Chefredakteur eines AfD-nahen Mediums wird wegen einer Fotomontage der Innenministerin Nancy Faeser zu sieben Monaten Bewährungsstrafe […]
- Comedy-Serie: Einmal nochvon Von Carolin Gasteiger am 9. April 2025 um 11:58
In „Dying for Sex“ will sich Michelle Williams als krebskranke Frau einen letzten Wunsch erfüllen. Das ist komisch, rührend und ergibt eine […]
- Dokuserie zum Grundeinkommen: Geld für allevon Von Lea Hampel am 9. April 2025 um 11:43
Eine ARD-Doku erzählt von einem großen Experiment zum Thema Grundeinkommen. Sie anzuschauen lohnt sich selbst dann, wenn man die Idee für […]
- „Maischberger“: Friedrich Merz? „Ein sehr freundlicher Mann“von Von Ann-Marlen Hoolt am 9. April 2025 um 6:11
Heidi Reichinnek und Wolfgang Kubicki versuchen durch schnelles Reden bei „Maischberger“, so viele Parteiinhalte wie möglich unterzubringen. Der […]
- Tarifkonflikt: Zwei Tage Streik in SZ-Redaktionam 9. April 2025 um 4:41
Warum die „Süddeutsche Zeitung“ an zwei Tagen dieser Woche anders erscheint als gewohnt.
- „The White Lotus“-Finale: Lob des Acht-Gänge-Menüsvon Von David Steinitz am 8. April 2025 um 12:39
Eine Folge pro Woche, damit mussten sich die Fans von „The White Lotus“ begnügen. Warum das Finale der dritten Staffel eine ziemliche […]
- Podcast über Alkohol: Genug getrunken, Mann!von Von Johanna Adorján am 8. April 2025 um 10:10
Der Drehbuchautor Lasse Nolte und der Weinhändler Holger Schwarz kippten früher zu viel Alkohol in sich hinein. Heute leben sie nüchtern – und […]
- Doku über Hauptschule: „Wenn ich das nicht mache, wer macht’s denn dann?“von Von Kathrin Müller-Lancé am 8. April 2025 um 9:12
Der Lehrerberuf als Extremsport: Die NDR-Doku „Tagebuch einer Lehrerin“ zeigt den Alltag an einer Hauptschule. Und das weitgehend ungefiltert, […]
- Reporter ohne Grenzen: Angriffe auf Journalisten nehmen in Deutschland zuvon Von Luca Völlmecke am 8. April 2025 um 4:00
Dutzende Journalisten wurden laut Reporter ohne Grenzen im vergangenen Jahr bei ihrer Arbeit körperlich angegriffen - besonders häufig auf […]
- Mafia in Deutschland: „Wir wussten nichʼ ma, wie man ʼNdrangheta schreibt“von Von Oliver Klasen am 7. April 2025 um 13:16
Die Mafiamorde von Duisburg von 2007 sind ein gut ausgeleuchtetes Verbrechen. Dennoch gelingt einer ARD-Doku eine sehenswerte Aufarbeitung des Falls.