- Nach SZ-Recherchen: Oberstes Gericht Indiens untersucht Zooprojekt Vantaravon Von Sebastian Erb und Mauritius Much am 26. August 2025 um 14:23
Vantara rettet nach eigener Aussage Tiere aus Not. Auf Kritik am indischen Megazoo reagiert nun der indische Supreme Court: Ein Ermittlungsteam soll […]
- Wetter in Deutschland: Wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell sindvon Markus Hametner, Oliver Schnuck und Sarah Unterhitzenberger am 26. August 2025 um 7:39
Ist es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region heute […]
- Biologie: Hält Reisen jung? Flamingos offenbar schonvon Von Leon Wenz am 25. August 2025 um 19:00
Sesshafte Flamingos in Südfrankreich leben in jungen Jahren sicherer als Artgenossen, die für den Winter weiter nach Süden ziehen. Doch das […]
- Psychologie: Komm Schatz, lass uns zusammen die Wohnung putzenvon Von Sebastian Herrmann am 25. August 2025 um 10:22
Psychologen zeigen: Nahezu jede Alltagstätigkeit macht Menschen zufriedener, wenn sie diese gemeinsam mit anderen erleben – vom Badputzen bis zum […]
- Partnersuche: Der Wert der analogen Liebevon Von Sebastian Herrmann am 24. August 2025 um 11:43
Das Internet verspricht grenzenlose Dating-Möglichkeiten. Doch eine internationale Studie zeigt: Paare, die sich online finden, sind im Schnitt ein […]
- Biologie: Die Giraffe? Jetzt gibt es vier Giraffenartenam 24. August 2025 um 8:20
Nord-Giraffe, Süd-Giraffe, Netz-Giraffe, Massai-Giraffe: Nach zehn Jahren biologischer Detektivarbeit können Fachleute diese Spezies jetzt […]
- Medizin: „Unser Darm ist kein schmutziges Abflussrohr“von Von Sara Maria Behbehani (Text) und Julia Schubert (Infografik) am 22. August 2025 um 9:48
Um das Verdauungsorgan des Menschen ranken sich zahlreiche Mythen. Von der Bedeutung des Mikrobioms über den Sinn des Fastens bis zur Entstehung von […]
- Klimakrise: Forscher: Antarktis vor einem Kipppunktam 22. August 2025 um 8:50
Der Klimawandel trifft die Antarktis zunehmend: Das Eis könnte schwinden, der Meeresspiegel deutlich steigen. Forscher warnen vor unumkehrbaren […]
- James-Webb-Teleskop: Astronomen finden einen weiteren Mond des Uranusvon Von Theresa Palm am 21. August 2025 um 14:39
Nummer 29 ist nur winzig klein. S/2025 U1 heißt der Trabant bislang, Forscher erwarten, dass sie weitere Monde entdecken werden.
- Photovoltaik: Tandem-Solarzellen könnten ein Drittel mehr Leistung bringenvon Von Ralph Diermann am 20. August 2025 um 14:58
Damit übertreffen sie die Effizienz konventioneller Silizium-Solarzellen deutlich. Für Hausdächer und Balkone eignet sich die Technologie noch […]
- Artenvielfalt: Der Klimawandel bringt neue Vogelarten nach Deutschlandvon Von Thomas Krumenacker am 20. August 2025 um 9:13
Seidensänger und Zwergohreule: Immer häufiger können sich früher nur in Südeuropa verbreitete Vogelarten auch hier ansiedeln. Für andere […]
- Psychologie: Vom Zufall betrogenvon Von Sebastian Herrmann am 18. August 2025 um 15:00
Ein Münzwurf gilt als Inbegriff einer gerechten Entscheidung. Doch Psychologen zeigen: Wer verliert, empfindet das Ergebnis oft als unfair – […]
- Medizin: Covid-Infektion könnte Blutgefäße schneller altern lassenam 18. August 2025 um 13:18
Mit dem Alter werden Blutgefäße steifer und erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was Forschende in einer neuen Studie […]
- Ernährung: Linsencurry schlägt Currywurstvon Von Berit Uhlmann am 17. August 2025 um 10:41
Ohne Predigt, ohne Verzicht: Wie es britischen Forschern gelungen ist, Kantinenbesucher zu nachhaltigen, gesunden Speisen zu bewegen.
- Umwelt: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitertam 15. August 2025 um 4:51
Rund 180 Länder können sich nach drei Jahren Verhandlungen in der Abschlusswoche in Genf nicht auf einen Vertragstext einigen.