- Psychische Gesundheit: Morgens ist die Welt am rosigstenby Von Christina Berndt on 5. Februar 2025 at 11:34
Ängstlich oder depressiv verstimmt? Die Antwort hängt auch von der Tageszeit und vom Wochentag ab – aber anders, als das viele erwarten würden.
- Tausende verlassen griechische Insel: Warum auf Santorin die Erde bebtby Von Denis Pscheidl (Text) und Sarah Unterhitzenberger (Grafiken) on 4. Februar 2025 at 16:14
Innerhalb weniger Tage hat auf der griechischen Insel mehr als 200 Mal die Erde gebebt. Viele Anwohner und Touristen bringen sich in Sicherheit. Wie […]
- Künstliche Intelligenz: Entwickeln Maschinen ein Bewusstsein?by Interview von Nils Althaus on 4. Februar 2025 at 4:01
Damit müsse man zumindest rechnen, sagt der Bewusstseinsphilosoph Jeff Sebo im Interview. Doch was bedeutet das für unseren Umgang mit Computern […]
- Astronomie: Dieser Asteroid nähert sich der Erdeby Von Christian Weber on 3. Februar 2025 at 12:40
In acht Jahren könnte der Asteroid 2024 YR4 auf dem Planeten einschlagen. Warum Astronomen trotzdem vergleichsweise gelassen bleiben.
- Altkleider: Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll – und nun?by Interview von Christoph von Eichhorn on 2. Februar 2025 at 11:21
Recyclingforscherin Clara Löw erklärt, was das für Verbraucher bedeutet und was passieren müsste, um die Flut an Modemüll einzudämmen.
- Nachthimmel: „Bei uns hängt kein Gott mehr in den Sternen“by Von Jakob Wetzel on 31. Januar 2025 at 11:12
Seit jeher fasziniert den Menschen der Blick in den Himmel. Welche Figuren Völker dort entdeckt haben – und welche Geschichten sie dazu […]
- Biologie: Zugvögel verschiedener Arten unterhalten sichby Von Tina Baier on 31. Januar 2025 at 6:00
Während des Vogelzugs tauschen Vögel verschiedener Arten Informationen aus. Geben sich die Tiere gegenseitig Reisetipps?
- Psychologie: Netter als gedachtby Von Sebastian Herrmann on 30. Januar 2025 at 16:13
Menschen unterschätzen meist, wie sympathisch sie wirken. Woran es liegt, dass der innere Kritiker so pessimistisch urteilt.
- Archäologie: Frauenpower bei den Kelten?by Von Denis Pscheidl on 30. Januar 2025 at 14:34
Gräber in Südengland deuten darauf hin, dass Frauen dort einst eine zentrale gesellschaftliche Rolle spielten. Was das bedeutet und was nicht.
- Astronomie: „Wir haben den nächsten Schritt auf dem Weg zum Leben entdeckt“by Von Hanno Charisius on 29. Januar 2025 at 17:20
Ende 2023 brachte die Raumsonde „Osiris-Rex“ eine Probe vom Asteroiden Bennu auf die Erde. Analysen zeigen: Der schwarze Staub ist vollgepackt […]
- Artenschutz: Genetische Vielfalt von Tieren und Pflanzen geht alarmierend schnell verlorenby Von Tina Baier on 29. Januar 2025 at 16:18
Mit dem Verlust genetischer Diversität werden Arten anfällig für Krankheiten und Umweltveränderungen, warnen Forscher. Doch einige Beispiele […]
- Energiewende: „Besser billige Solarparks als teure Dachanlagen“by Interview von Ralph Diermann on 29. Januar 2025 at 13:24
Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern verteuern die Energiewende und setzen das Stromnetz unter Stress, meint der Energieökonom Lion Hirth. Also […]
- Brandenburg: Junge an Diphtherie gestorbenon 29. Januar 2025 at 9:27
Trotz monatelanger Behandlung in Krankenhäusern konnten die Ärzte das ungeimpfte Kind nicht retten. Diphtherie-Todesfälle sind in Deutschland sehr […]
- Psychologie: Frauen stehen auf jüngere Männerby Von Sebastian Herrmann on 29. Januar 2025 at 4:09
Jugend zählt mehr als Status und Wohlstand, schließen Forscher aus einer recht speziellen Studie.
- Erderwärmung: Wie der Klimawandel die Waldbrände in L. A. verschlimmerteby Von Christoph von Eichhorn on 28. Januar 2025 at 22:00
Die globale Erwärmung hat die jüngsten Waldbrände in Kalifornien wahrscheinlicher gemacht, berichten Forscher. Ein Grund ist, dass Dürren […]