- Medizin: Kein leichter Schnupfen: Corona ist jetzt so gefährlich wie die Grippevon Interview: Christina Berndt am 21. Oktober 2025 um 11:57
Der Herbst ist da – und mit ihm Corona. Wie gefährlich ist das Virus derzeit? Und sollte man sich wirklich noch mal impfen lassen? Fragen an den […]
- Entwicklungshilfe: Die Krise der globalen Gesundheit bietet auch eine Chancevon Kommentar von Berit Uhlmann am 17. Oktober 2025 um 8:56
Die US-Regierung und viele andere Geberländer streichen ihre Mittel. Das schafft ein Momentum für eine längst überfällige Justierung der […]
- Leiden an der Ungleichheit: Menschen mit geringem Einkommen haben häufiger depressive Symptomevon Von Werner Bartens am 17. Oktober 2025 um 2:04
Aktuelle Daten zeigen, dass besonders arme Menschen mit niedrigem Bildungsstand unter den multiplen Krisen der Gegenwart leiden. Experten sehen den […]
- Psychologie: Kann Paartherapie meine Beziehung retten?von Text: Valentina Reese, Illustrationen: Katharina Wutta am 16. Oktober 2025 um 6:29
Forscher sagen: je nachdem. In welchen Fällen Beratung helfen kann – und woran man erkennt, dass die Partnerschaft gefährdet ist (mit Test).
- „Ewigkeitschemikalien“: PFAS in Speisefisch: Grund zur Sorge, aber nicht zur Panikvon Von Priska Wörl am 15. Oktober 2025 um 11:37
Die sogenannten Ewigkeitschemikalien finden sich weltweit – auch in Fängen aus Nord- und Ostsee, wie eine Analyse von Greenpeace zeigt. Auch […]
- Frauengesundheit: Hilft Mönchspfeffer bei PMS?von Von Nadja Lissok am 15. Oktober 2025 um 6:47
Ein uraltes Kraut soll helfen, wenn Frauen sich vor ihren Tagen quälen. Selbst Kaugummis gibt es mittlerweile. Was die Wissenschaft dazu sagt.
- Antibiotikaresistenzen: WHO schlägt Alarm – bei jeder sechsten Infektion versagt das Antibiotikumvon Von Berit Uhlmann am 13. Oktober 2025 um 7:02
Die Weltgesundheitsorganisation warnt in einem neuen Report vor dem wachsenden Ausmaß von Resistenzen. Ärzte müssen zunehmend Notfallmedikamente […]
- Medizin: Weltweite Lebenserwartung wieder auf Vor-Covid-Niveauam 12. Oktober 2025 um 14:02
Eine aktuelle Analyse zeigt: Die Lebenserwartung steigt weltweit, auch in Deutschland. Die Forscher berichten von positiven Trends – und den […]
- Medizin: Was bringt Kreatin im Sport?von Von Werner Bartens am 10. Oktober 2025 um 15:48
Viele Freizeitathleten nehmen Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel, es soll die Muskeln stärken, sogar die Hirnfunktion ankurbeln. Wem es wirklich […]
- Pandemievorsorge: „Die Verantwortlichen gingen davon aus, dass es ganz schrecklich werden...von Interview von Berit Uhlmann am 9. Oktober 2025 um 15:08
Die Historiker Wiebke Lisner und Jonathan Voges erforschen, wie sich die Welt und auch Deutschland seit den 1990er-Jahren auf eine Pandemie […]
- Medikamente: Was können die Abnehmspritzen?von Von Berit Uhlmann am 7. Oktober 2025 um 7:48
Welche Mittel gibt es, welche Nebenwirkungen haben sie, wogegen helfen sie noch, und wann kommen auch Tabletten? Der große Überblick.
- Stockholm: Medizin-Nobelpreis geht an drei Forscher aus dem Bereich Immunologievon Von Werner Bartens am 6. Oktober 2025 um 9:38
Der Nobelpreis in der Kategorie Medizin geht in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. Sie haben entdeckt, wie das […]
- Gesundheit: Warum Chirurginnen bessere Ergebnisse erzielenvon Von Priska Wörl am 6. Oktober 2025 um 5:00
In Operationssälen sind mehr Männer als Frauen am Skalpell. Dabei geht es den Patientinnen und Patienten besser, wenn eine Chirurgin die OP […]
- Medizin: Alkohol ist nicht nur schlechtvon Von Werner Bartens am 3. Oktober 2025 um 5:00
Das Trinken von Alkohol wird zunehmend pauschal verdammt. Zu Unrecht, zeigt nun eine umfangreiche Analyse. Zumindest bei moderatem Konsum gibt es […]
- Medizin: Werde ich in fünf Jahren einen Herzinfarkt haben?von Von Felix Hütten am 2. Oktober 2025 um 18:10
Die KI „Delphi-2M“ schließt aus Millionen Krankengeschichten, wann bei einem Patienten womöglich mit Krebs oder anderen Krankheiten zu rechnen […]