- Cloud-Ausfälle: Unternehmen müssen ihre Abhängigkeit von amerikanischen Anbietern dringend...von Kommentar von Helmut Martin-Jung am 21. Oktober 2025 um 11:44
Amazons Cloud hat ein Problem, und rund um die Welt können Unternehmen nicht arbeiten. Leider hat es sich bei den großen Cloudanbietern […]
- Schnelles Internet: Kein Glasfaser-Anschluss unter dieser Nummervon Von Helmut Martin-Jung am 20. Oktober 2025 um 12:31
Die Welt wird immer digitaler, in Deutschland dominieren aber noch immer die alten Kupferleitungen. Die Lösung ist lange bekannt: Glasfaser. Warum […]
- Serverprobleme: Cloud-Störung bei Amazon – weltweit Online-Dienste betroffenam 20. Oktober 2025 um 9:03
Amazon meldete Serverprobleme bei AWS, die zu Störungen bei zahlreichen Diensten wie Amazon.com, Primevideo und Alexa führten. Auch Perplexity und […]
- Fortschritt im Kapitalismus: Lange nichts mehr passiertvon Von Jannis Brühl am 15. Oktober 2025 um 16:03
Der Oxford-Ökonom Carl Benedikt Frey analysiert, was Preußen richtig machte und Deutschland heute falsch. Über die ewige kreative Zerstörung des […]
- Verfallsdatum bei Technik: Wer „smart“ kauft, ist oft der Dummevon Kommentar von Simon Berlin am 13. Oktober 2025 um 14:10
Bose-Lautsprecher und Belkin-Kameras haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden bald zu Elektroschrott, obwohl sie noch wunderbar funktionieren. Dagegen […]
- Handelskrieg: Niederlande übernehmen Kontrolle bei Chipfirmavon Von Helmut Martin-Jung am 13. Oktober 2025 um 12:50
Überraschend hat die niederländische Regierung die Chipfirma Nexperia übernommen – aus Sorge, dass es wegen der chinesischen Eigentümer zu […]
- Internet via Satellit: Mit Elon Musk ins Netzvon Von Helmut Martin-Jung am 12. Oktober 2025 um 11:00
Der umstrittene Milliardär betreibt mit seiner Firma Space-X das größte Satelliten-Netzwerk der Welt. Mit Kampfpreisen wirbt er nun auch um […]
- Künstliche Intelligenz: Der steinige Weg zur Superintelligenzvon Von Jannis Brühl am 10. Oktober 2025 um 10:14
Wird der Mensch nur noch die Nummer zwei sein? Trotz großer Versprechungen von Superintelligenz gibt es einige Probleme mit hoch entwickelter KI. […]
- Deloitte: Berater müssen für peinliche KI-Fehler geradestehenvon Von Helmut Martin-Jung am 7. Oktober 2025 um 12:14
Erfundene Verweise, falsch geschriebene Namen – die Beratungsagentur Deloitte hat sich in Australien mit einem knapp 250 000 Euro teuren Bericht […]
- Smartphones: Was Apples iPhone Air kannvon Von Helmut Martin-Jung am 2. Oktober 2025 um 12:44
Superflach und kein Schnäppchen: Mit dem iPhone Air verkauft nun auch Apple ein sehr dünnes Smartphone. Aber gibt es da auch Nachteile?
- Künstliche Intelligenz: Die KI weiß nicht, wovon sie redetvon Von Helmut Martin-Jung am 1. Oktober 2025 um 12:47
Verliebt in eine KI? Ja, auch das gibt’s. Aber womit unterhält man da eigentlich eine Beziehung? Eine kleine Annäherung.
- Raumfahrt: Ein Apollo-Moment in Berlinvon Von Dieter Sürig am 30. September 2025 um 13:17
Darauf hat die deutsche Raumfahrt lange gewartet: dass jemand kommt und viele Milliarden Euro mitbringt. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat […]
- Virtuelle Realität: Wie Meta mit einer deutschen Studie zur virtuellen Realität umgehtvon Von Jannis Brühl und Svea Eckert am 29. September 2025 um 4:04
Mark Zuckerbergs Konzern investiert Milliarden Dollar in virtuelle Realität. Doch in diesen Räumen suchen Täter nach minderjährigen Opfern. Nun […]
- Tech-Firmen in den USA: Das Milliardenkarussell der KI-Konzernevon Von Max Muth am 23. September 2025 um 10:38
Nvidia verspricht Open AI 100 Milliarden US-Dollar, unter der Bedingung, dass Open AI weiterhin fleißig Nvidia-Chips kauft. Der Deal zeigt, wie […]
- Neue Brillen von Meta: Hallo Eye-Phone!von Von Max Muth, München am 18. September 2025 um 13:22
Meta-Chef Zuckerberg ist sicher: Wenn irgendetwas mal das Handy ablöst, dann sind es smarte Brillen. Gerade hat er eine neue Version vorgestellt. […]