- Straßenverkehr: Preis für den Führerschein steigt erneut stark anvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Lennart Jerke am 8. April 2025 um 8:16
Den Führerschein zu machen, wird seit Jahren teurer, 2024 waren die Preise um 5,8 Prozent höher als im Vorjahr. Die Teuerung liegt damit deutlich […]
- Öffentliche Verkehrsmittel: Mehr Menschen fahren Bus und Bahnvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Lennart Jerke am 8. April 2025 um 7:22
11,4 Milliarden Fahrgäste nutzten 2024 Angebote des Linienverkehrs mit Bussen und Bahnen – fünf Prozent mehr als 2023. Grund dürfte auch das […]
- Kinderfahrräder: Muss es immer Woom sein?von ZEIT ONLINE: Wirtschaft - Ruth Fend am 8. April 2025 um 4:05
Die Marke Woom ist unter den Kinderfahrrädern zum Statussymbol geworden. Mit Qualität allein ist das schwer erklärbar. Denn es gibt gute […]
- Straßenverkehr: Mehr Nötigungen im Straßenverkehrvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Leon Ginzel am 7. April 2025 um 14:02
Die Zahl der Menschen, die sich auf den Straßen aggressiv verhalten, hat laut Verkehrssicherheitsrat zugenommen. Besonders in den Stoßzeiten werde […]
- Citroën e-C3: Das No-Bullshit-Autovon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Lenz Jacobsen, Sebastian Lock am 7. April 2025 um 12:47
Günstig, europäisch, groß und schnell genug: Der Citroën e-C3 will die eierlegende Wollmichsau unter den E-Autos sein. Aber leider ist ja […]
- Volvo: Krise, welche Krise?von ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Zacharias Zacharakis, Jan A. Staiger am 6. April 2025 um 11:25
Volvo feiert Rekorde, gerade bei E-Autos. In ihrem belgischen Werk wird klar, warum die schwedisch-chinesische Marke so viel besser dasteht als die […]
- Deutsche Bahn: Bahnreisende müssen zwischen Berlin und NRW mehr Zeit einplanenvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Eric Voigt am 4. April 2025 um 5:32
Bis Mitte April verzögern Bauarbeiten die Zugfahrten zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen um rund 45 Minuten. In Wolfsburg halten in dieser Zeit […]
- Tesla: Jetzt einen Tesla kaufen?von ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Max Hägler, Jennifer Wuchner am 3. April 2025 um 16:45
Firmenchef Elon Musk ruiniert Image und Preise der Automarke. Einen Tesla wieder loszuwerden, ist gar nicht so leicht – eine Chance für […]
- Führerschein: Mehr als 40 Prozent fallen durch die Theorieprüfung – und Sie?von ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Tim Neumann am 3. April 2025 um 11:14
Umweltzonen, Stützlasten, Assistenzsysteme: Die Theorieprüfung ist in den vergangenen 20 Jahren viel umfangreicher geworden. Kommen Sie noch mit? […]
- Fahrerlaubnis: Verkehrsminister fordern günstigere Führerscheinprüfungvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Susanne Ködel am 2. April 2025 um 19:09
Der Autoführerschein kostet laut bayerischem Verkehrsminister inzwischen bis zu 4.000 Euro. Ein Grund sei die "überfrachtete" Theorie-Ausbildung.
- Škoda Elroq: Kampfansage an die Verbrennerfraktionvon ZEIT ONLINE: Mobilitaet - Haiko Tobias Prengel am 2. April 2025 um 15:43
Überteuert, nicht alltagstauglich? Der neue Škoda Elroq widerlegt das gängige E-Auto-Klischee. Als kompaktes SUV zum Kampfpreis bringt er Bewegung […]