- Energieversorgung: Hohe Strompreise laut Behörden nicht durch Manipulation entstandenvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Yannick von Eisenhart Rothe am 21. Oktober 2025 um 10:26
Ende 2024 waren die Strompreise stark angestiegen, die zuständigen Behörden haben das untersucht. Ihr Ergebnis: Es gibt keine Hinweise auf illegale […]
- Milliardäre in Deutschland: Was wir über die 184 Milliardäre in Deutschland wissenvon DIE ZEIT: Geld - Marilena Piesker, Julius Tröger am 21. Oktober 2025 um 8:16
Sie beherrschen die Kunst der Diskretion meisterhaft. Und sie werden mehr. Nun enthüllen exklusive Daten neue Details über die reichsten Deutschen.
- Restaurants und Gaststätten: Umsatz im Gastgewerbe im August gesunkenvon DIE ZEIT: Unternehmen - Jan-Frederik Wendt am 21. Oktober 2025 um 7:50
Das deutsche Gastgewerbe hat im Ferienmonat August weniger umgesetzt als im Vormonat und als im August 2024. Damit droht der Branche das sechste […]
- Restaurants und Gaststätten: Umsatz im Gastgewerbe im August gesunkenvon DIE ZEIT: Unternehmen - Jan-Frederik Wendt am 21. Oktober 2025 um 7:50
Das deutsche Gastgewerbe hat im Ferienmonat August weniger umgesetzt als im Vormonat und als im August 2024. Damit droht der Branche das sechste […]
- Restaurants und Gaststätten: Umsatz im Gastgewerbe im August gesunkenvon DIE ZEIT: Unternehmen - Jan-Frederik Wendt am 21. Oktober 2025 um 7:50
Das deutsche Gastgewerbe hat im Ferienmonat August weniger umgesetzt als im Vormonat und als im August 2024. Damit droht der Branche das sechste […]
- Wein: Deutsches Weininstitut meldet schlechteste Ernte seit 15 Jahrenvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Lennart Jerke am 21. Oktober 2025 um 6:04
Der Ertrag der diesjährigen Weinlese ist so gering ausgefallen wie zuletzt 2010. Wo dennoch Trauben geerntet wurden, sei deren Qualität aber […]
- Wirtschaftsministerin: Reiches Kampf um Gaskraftwerkevon DIE ZEIT: Wirtschaft - Marlies Uken, Zacharias Zacharakis am 21. Oktober 2025 um 6:00
Katherina Reiche will mit Milliarden neue Gaskraftwerke fördern. Dagegen legt nun eine deutsche Energiefirma in Brüssel Beschwerde ein. Und der […]
- Wirtschaftsministerin: Reiches Kampf um Gaskraftwerkevon DIE ZEIT: Wirtschaft - Marlies Uken, Zacharias Zacharakis am 21. Oktober 2025 um 6:00
Katherina Reiche will mit Milliarden neue Gaskraftwerke fördern. Dagegen legt nun eine deutsche Energiefirma in Brüssel Beschwerde ein. Und der […]
- Wirtschaftsministerin: Reiches Kampf um Gaskraftwerkevon DIE ZEIT: Wirtschaft - Marlies Uken, Zacharias Zacharakis am 21. Oktober 2025 um 6:00
Katherina Reiche will mit Milliarden neue Gaskraftwerke fördern. Dagegen legt nun eine deutsche Energiefirma in Brüssel Beschwerde ein. Und der […]
- Wirtschaftsministerin: Reiches Kampf um Gaskraftwerkevon DIE ZEIT: Wirtschaft - Marlies Uken, Zacharias Zacharakis am 21. Oktober 2025 um 6:00
Katherina Reiche will mit Milliarden neue Gaskraftwerke fördern. Dagegen legt nun eine deutsche Energiefirma in Brüssel Beschwerde ein. Und der […]
- Geldpolitik: Bundesbankchef warnt vor politischer Einflussnahme auf Notenbankenvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Jona Spreter am 21. Oktober 2025 um 2:24
Joachim Nagel kritisiert während eines Auftritts in New York das Vorgehen der US-Regierung gegen unliebsame Beamte. Nur unabhängige Notenbanken […]
- DB Cargo: Sanierungskonzept von DB Cargo ist laut Gutachten unzureichendvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Julica Jungehülsing am 20. Oktober 2025 um 22:39
Durch Personalabbau und Fahrzeugverkauf soll die Gütertochter der Bahn wieder rentabel werden. Ein Gutachten hält die Sparmaßnahmen jedoch für […]
- Energiewende: Die Sonne soll es richtenvon DIE ZEIT: Wirtschaft - Léonie Hagen am 20. Oktober 2025 um 16:03
Ein Landwirt aus dem SVP-Milieu, ein grüner Klimatologe und ein Solarunternehmer: In Mittelhäusern proben drei ungleiche Unternehmer die […]
- Industrie: Deutsche Industrie sorgt sich um die Zukunftvon DIE ZEIT: Wirtschaft - David Will am 20. Oktober 2025 um 15:17
Viele Manager rechnen laut einer Studie damit, dass deutsche Industrieunternehmen abgehängt werden oder ins Ausland abwandern. Das liegt auch am […]
- Industrie: Deutsche Industrie sorgt sich um die Zukunftvon DIE ZEIT: Wirtschaft - David Will am 20. Oktober 2025 um 15:17
Viele Manager rechnen laut einer Studie damit, dass deutsche Industrieunternehmen abgehängt werden oder ins Ausland abwandern. Das liegt auch am […]