- US-Wirtschaftspolitik: Ein neues Zeitalter globaler Wirtschaftspolitikvon DIE ZEIT: Politik - Fabian Scheler am 27. August 2025 um 4:12
Massive Zölle, Intel-Anteile, jetzt die Fed: Warum sich Donald Trumps Wirtschaftspolitik mit Ludwig XIV. erklären lässt. Und: Ist CO₂ im Meer […]
- US-Außenminister: Die erstaunliche Wandlung des Marco Rubiovon DIE ZEIT: Ausland - Juliane Schäuble am 27. August 2025 um 4:08
Der US-Außenminister soll Sicherheitsgarantien für die Ukraine erreichen. Früher ein Russland-Falke, ist der mögliche Kronprinz Trumps nun ganz […]
- Schwarz-rote Koalition: Volker Kauder ruft Koalitionspartner zu vertrauensvollem Umgang aufvon DIE ZEIT: Deutschland - Simon Sales Prado am 27. August 2025 um 3:25
Kompromissbereitschaft und Vertrauen hält der frühere Unionsfraktionschef in Koalitionen für entscheidend. Von Überraschungen durch […]
- Der US-Überblick am Morgen: Treffen zur Zukunft von Gaza, Todesstrafe in der US-Hauptstadtvon DIE ZEIT: Ausland - Simon Sales Prado am 27. August 2025 um 2:57
US-Präsident Donald Trump will über einen Nachkriegsplan für den Gazastreifen beraten. In Washington, D. C. soll die Todesstrafe wieder […]
- Krieg in Gaza: Macron warnt Netanjahu in einem Brief vor weiterer Isolation Israelsvon DIE ZEIT: Ausland - Julica Jungehülsing, Simon Sales Prado am 27. August 2025 um 1:42
Eine gänzliche Einnahme des Gazastreifens würde Israel isolieren, schreibt Emmanuel Macron an Benjamin Netanjahu. Donald Trump berät in Washington […]
- Todesstrafe: Donald Trump will Todesstrafe in Washington, D. C. wieder einführenvon DIE ZEIT: Ausland - Julica Jungehülsing am 27. August 2025 um 1:16
Der US-Präsident bezeichnet Exekutionen als "sehr starke Präventivmaßnahme", wenn ein Mord geschehe. 1981 war die Todesstrafe in Washington, D. C. […]
- Syrien: Syrische Soldaten sterben nach israelischem Drohnenangriffvon DIE ZEIT: Ausland - Julica Jungehülsing am 27. August 2025 um 0:41
Westlich von Damaskus gab es laut syrischem Verteidigungsministerium tödliche Angriffe. Zudem habe Israel Soldaten in das Hoheitsgebiet nahe dem […]
- Wehrdienst: Unionsfraktion will Gesetzentwurf für Wehrdienst im Bundestag ändernvon DIE ZEIT: Deutschland - Simon Sales Prado am 26. August 2025 um 23:45
Das schwarz-rote Kabinett will am Morgen Pläne zum neuen Wehrdienst billigen, danach wird im Parlament diskutiert. Einige Unionspolitiker wollen ihn […]
- US-Notenbank: Anwalt von Lisa Cook nennt Donald Trumps Vorgehen illegalvon DIE ZEIT: Ausland - Julica Jungehülsing am 26. August 2025 um 22:34
Der US-Präsident spekuliert schon über Nachfolger für die Fed-Gouverneurin, deren Anwalt kündigt eine Klage gegen die Entlassung an. Das Vorgehen […]
- Ukrainekrieg: Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer aufvon DIE ZEIT: Ausland - Anja Keinath am 26. August 2025 um 20:06
Bald dürfen ukrainische Männer bis 22 Jahre frei in ihr Land ein- und ausreisen. Das gilt laut Regierungschefin Swyrydenko auch für solche, die […]
- Krieg gegen die Ukraine: Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer aufvon DIE ZEIT: Ausland - Maline Hofmann, Alexander Eydlin, Hannah Prasuhn am 26. August 2025 um 18:19
Ukrainer zwischen 18 und 22 Jahren dürfen laut der Regierung in Kürze frei die Landesgrenzen überqueren. Merz lehnt Beschlagnahmung russischen […]
- Nahost: Demonstranten in Israel fordern Geiselfreilassung und Waffenruhevon DIE ZEIT: Ausland - Eric Voigt am 26. August 2025 um 17:36
Vor dem Treffen des israelischen Sicherheitskabinetts haben tausende Menschen in ganz Israel demonstriert. Sie fordern die Freilassung der Geiseln […]
- Krieg in Nahost: Es sind einfach zu viele "tragische Missgeschicke"von DIE ZEIT: Ausland - Jörg Lau am 26. August 2025 um 16:51
Der Angriff der IDF auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza könnte ein absichtlicher Doppelschlag gewesen sein. Das dürfte gravierende Folgen für […]
- Sozialproteste in Frankreich: Ihr Ziel: ganz Frankreich lahmlegenvon DIE ZEIT: Ausland - Annika Joeres am 26. August 2025 um 15:34
Streiks, Boykott, Besetzungen: Anfang September will eine radikale Bewegung Frankreich blockieren. Und niemand weiß so genau, wer dahinter steckt.
- Wehrdienstgesetz: Eine Wehrdienstreform mit entscheidender Leerstellevon DIE ZEIT: Politik - Jannis Carmesin am 26. August 2025 um 15:11
Die Bundesregierung einigt sich auf einen Entwurf für ein neues Wehrdienstgesetz. Wird Deutschland damit wehrfähig? Und: Frankreichs Premier will […]