- Newsletter: Der ETF-Coacham 1. April 2025 um 8:06
- Reden wir über Geld: „Ein eigenes Bankkonto ist der beste Schutz gegen Gewalt“von Von Inga Rahmsdorf am 27. März 2025 um 13:47
Sozialarbeiterin Miriam Peters ist mit einem Beratungsmobil in Dörfern unterwegs. Sie hilft Frauen und Kindern, die häusliche Gewalt erleben.
- Münzgeld: Runden statt Kleingeld zählenvon Von Julius Seibt am 14. März 2025 um 13:09
Das Nationale Bargeldforum schlägt vor, die Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen. Stattdessen sollen Preise an der Kasse auf- oder abgerundet […]
- Autoindustrie: VW kriegt die Krise und der Chef zehn Millionen Euro? Das ist nicht vermittelbarvon Kommentar von Jan Schmidbauer am 12. März 2025 um 13:45
Der Gewinn bricht massiv ein, der Konzern will Zehntausende Jobs abbauen – aber die Vorstände um Oliver Blume sind kaum zu Verzicht bereit. Kein […]
- Habild: Ein- und Zwei-Cent-Münzen vor der Abschaffungam 12. März 2025 um 13:07
- Studie über Wohlstand in Deutschland und Europa: So reich ist Münchenvon Von Catherine Hoffmann am 7. März 2025 um 12:18
Wie ist es um die Finanzen der Einwohner bestellt? Kommen sie gerade so über die Runden oder reicht es für ein genussvolles Leben? Eine Studie der […]
- Prozess am Landgericht München: Schenkung oder Darlehen? Lilly Becker streitet ums Geldvon Von Susi Wimmer am 26. Februar 2025 um 16:11
Hat ein TV-Produzent der aktuellen Dschungel-Königin tatsächlich eine halbe Million Euro geschenkt? Und war er nun der „Boyfriend“ von Lilly, […]
- Weniger Menschen geben mehr: Bayern spenden eine Milliarde Euro für guten Zweckam 20. Februar 2025 um 15:28
Die Kosten steigen rundum. Trotzdem haben die Menschen in Bayern noch etwas übrig für gemeinnützige Zwecke. Die Spendenbereitschaft blieb […]
- Rechtskolumne: Darf man Wartungsarbeiten auf Mieter umlegen?von Von Stephanie Schmidt am 20. Februar 2025 um 15:15
In der Betriebskostenabrechnung können, abgesehen von den klassischen Nebenkosten, weitere Ausgaben auftauchen. Was man unter „Sonstige […]
- USA: Ein Cent kostet zwei Centvon Von Katharina Erschov am 10. Februar 2025 um 15:21
Den Penny zu prägen, ist für die US-Regierung sehr teuer. Das ruft den Präsidenten auf den Plan.
- Reden wir über Geld: „Als Gründer braucht man eine leichte Selbstüberschätzung. Die habe...von Interview von Jannis Brühl und Lea Hampel am 6. Februar 2025 um 16:00
Sebastian Klein lebte den Start-up-Traum, für seine Firma Blinkist kassierte er Millionen Euro. Doch statt eine Villa zu kaufen, hat er sein Geld […]
- Rechtskolumne: Darf der Vermieter die Kaution so anlegen, wie er will?von Von Katharina Wetzel am 30. Januar 2025 um 14:04
Mieter müssen oft eine hohe Summe als Kaution beim Vermieter hinterlegen, bekommen aber dafür am Ende so gut wie keine Zinserträge. Warum es sich […]
- Bayreuther Festspiele: Und auf einmal war da eine Millionvon Von Egbert Tholl am 29. Januar 2025 um 15:22
Was macht man, wenn man plötzlich Geld zur Verfügung hat? Die Frage stellt sich derzeit Katharina Wagner, Chefin der zuletzt so klammen Bayreuther […]
- Tiere im Oberland: Eine Zuflucht für heimatlose Tierevon Von Benjamin Engel, Geretsried am 27. Januar 2025 um 13:09
Die Versorgung von Fundtieren zählt zu den kommunalen Pflichtaufgaben. Im Norden des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen übernimmt das Team im […]
- Einkommen: Je reicher man ist, umso mehr Hilfe gibt’s von Merz & Co.von Kommentar von Alexander Hagelüken am 19. Januar 2025 um 14:18
Union, FDP und auch AfD machen vor allem den Wohlhabenden schöne Versprechen. Dabei haben vor allem die Bezieher niedriger und mittlerer Einkommen […]